Der Bericht umfasst den Zeitraum von 2017 bis 2019 und stellt die Entwicklung der Christenverfolgung in zahlreichen Weltregionen vor. Was die Entwicklung für die einzelnen Christen bedeutet, wird anhand zahlreicher Fallbeispiele und kurzer Länderberichte illustriert.
Taschenbuch
52 Seiten, farbig illustriert, geklammert
Format: A5
Selbstkosten inkl. Porto und Versand

Details
Verfolgt und Vergessen? - Ein Bericht über Christen, die ihres Glaubens wegen unterdrückt werden
Neuer Bericht zur Christenverfolgung
Der Countdown bis zum Ende des Christentums in Teilen des Nahen Osten tickt immer lauter – und kann nur gestoppt werden, wenn die internationale Gemeinschaft jetzt handelt. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Bericht „Verfolgt und vergessen?“ von „Kirche in Not“.
Der Countdown bis zum Ende des Christentums in Teilen des Nahen Osten tickt immer lauter – und kann nur gestoppt werden, wenn die internationale Gemeinschaft jetzt handelt. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Bericht „Verfolgt und vergessen?“ von „Kirche in Not“.
Selbstkosten: 2,50 €
Warenkorb
Der Warenkorb ist leer.
Der Warenkorb listet alle von Ihnen gewünschten Artikel auf. Sie können Artikel entfernen oder die Anzahl ändern.
Um die Artikel in den Warenkorb zu geben, klicken Sie bitte beim jeweiligen Artikel auf das Warenkorb-Symbol. Um die Bestellung abzuschließen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Bestellung abschicken".
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir aus steuerrechtlichen Gründen nichts verkaufen dürfen. Für jede Spende, für die von Ihnen bestellten Artikel, sind wir dankbar.
Der Warenkorb listet alle von Ihnen gewünschten Artikel auf. Sie können Artikel entfernen oder die Anzahl ändern.
Um die Artikel in den Warenkorb zu geben, klicken Sie bitte beim jeweiligen Artikel auf das Warenkorb-Symbol. Um die Bestellung abzuschließen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Bestellung abschicken".
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir aus steuerrechtlichen Gründen nichts verkaufen dürfen. Für jede Spende, für die von Ihnen bestellten Artikel, sind wir dankbar.