Archiv
Christenfeindliche Unruhen breiten sich aus

Um Weihnachten herum gibt es immer wieder Ausschreitungen gegen Christen, wo Bedrängnis und Verfolgung von Christen endemisch sind. So auch dieses Jahr in Indien. Am 4. Adventsonntag ereigneten sich pogrommartige Ausschreitungen gegen Christ an mehreren Orten im Bundesstaat Chhattisgarh. ICC berichtet, dass Christen in 20 Dörfern in den Bezirken Narayanpur und Kondagaon im indischen Bundesstaat […]
Geflohene Christen in Lebensgefahr

„Wir wissen, was du vorhast, und wenn du nicht zum Gebet kommst, werden wir dafür sorgen, dass deine Leiche und die deiner ganzen Familie dort hingeworfen werden“, sagten die Männer. Die Worte trafen Jamal* wie ein Hammer. Er wusste: Als afghanischer Flüchtling hatte er in diesem Land keine Rechte, und sein Glaube an Jesus war […]
„Viel Schatten und wenig Licht“

KIRCHE IN NOT sieht „viel Schatten und wenig Licht“ in Sachen Christenverfolgung. „Rund um die Fußballweltmeisterschaft in Katar hat die ganze Welt über Menschenrechte diskutiert. Doch kaum ein Wort fiel darüber, dass religiöse Minderheiten wie die Christen auf der arabischen Halbinsel ihren Glauben nur sehr eingeschränkt oder gar nicht leben dürfen und es den muslimischen Einwohnern […]
Red Wednesday 2022 – Aktionstag

„Kirche in Not“-Aktion am 16. November 2022: Hunderte Kirchen, Monumente und Gebäude werden rot angestrahlt, um weltweit auf das Schicksal der verfolgten Christen aufmerksam zu machen. In Österreich werden heuer mehr als 140 Kirchen, Stifte, Klöster und Monumente rot angestrahlt, darunter auch das Parlament in der Wiener Hofburg, die Karlskirche in Wien und der Stephansdom. Immer […]
„Dschihad gegen Christen“

Bei einem Besuch im Europaparlament in Brüssel hat der Bischof von Makurdi, Wilfred Chikpa Anagbe, das Desinteresse und die fehlende Hilfe für verfolgte Christen in Nigeria angeprangert. „Obwohl die Welt das Ausmaß der anhaltenden Morde und der Vertreibung der christlichen Gemeinden in Nigeria kennt, gibt es etwas, das ich eine ,Verschwörung des Schweigens’ genannt habe“, […]
Drei Christen grausam getötet

Msgr. Alberto Vera Aréjula, Bischof von Nacala in Mosambik hat über einen Vorfall berichtet, bei dem Extremisten in Militäruniform eine Menschenmenge zusammengetrieben und drei Christen, die sie vorher von der Gruppe getrennt hatten, die Kehle durchgeschnitten haben. In einem Gespräch mit dem katholischen Hilfswerk KIRCHE IN NOT enthüllte der Bischof die Einzelheiten des grausamen Angriffs, der […]
Gedenktag der UNO

Anlässlich des „Internationalen Tages des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung“ am 22. August erinnert KIRCHE IN NOT daran, dass in vielen Weltregionen eine freie Religionsausübung eingeschränkt oder gar nicht möglich ist. Besondere Sorge mache sich das Hilfswerk aktuell um die Lage der Christen in der afrikanischen Sahelzone, erklärte […]
„Wir sind müde und haben Angst.“

Am Morgen des 19. Juni stürmten Dutzende bewaffnete Mitglieder des Fulani-Stammes zwei Kirchen in Rubuh, im Regierungsbezirk Kajuru, im südlichen Bundesstaat Kaduna. Drei Gemeindemitglieder starben in der katholischen Kirche St. Moses, und ein Mann kam bei dem Angriff auf die Bege Baptist Church ums Leben, aus der 36 Menschen entführt wurden. Das internationale Hilfswerk KIRCHE […]
Immer mehr Orte leiden unter Terror

KIRCHE IN NOT zeigt sich alarmiert über die Lage in Burkina Faso. Nachdem Anfang Juli mehr als zwanzig Personen in der Ortschaft Bourasso im Nordwesten des Landes von Milizen erschossen worden waren, erreichen das Hilfswerk auch aus der katholischen Diözese Fada N’Gourma im Osten von Burkina Faso besorgniserregende Nachrichten: Aufgrund der anhaltenden Terrorgefahr können zahlreiche […]
21-jähriges Mädchen entführt

„Der italienisch-argentinischer Priester Carlos Bazzara von der Gesellschaft für Afrikamissionen (SMA) stellte das Kreuz einst auf dem Gipfel des Hügels auf. Das Kreuz steht damit an der Grenze zwischen Niger und Burkina Faso war schon von weitem zu sehen. Es schien Teil der hügeligen Landschaft der Savanne zu sein“, so Pater Mauro Armanino (SMA), der […]
200 Angriffe in vier Jahren

Nicaragua steht an der Spitze religiöser Verfolgung in Lateinamerika. In weniger als vier Jahren hat die katholische Kirche in Nicaragua mehr als 190 Angriffe und Plünderungen erlitten, darunter einen Brand in der Kathedrale von Managua, sowie die Verfolgung von Geistlichen unter dem Regime von Daniel Ortega. Dies geht aus dem Untersuchungsbericht: „Nicaragua: Verfolgte Kirche (2018-2022“) hervor, […]
Antichristliche Gewalt nimmt zu

Das ökumenische United Christian Forum (UCF), in dem sich verschiedene christliche Konfessionen in Indien zusammenschließen, appelliert an die Politiker des Landes mit der Bitte um rasches Eingreifen zur Bekämpfung der Zunahme von Gewalt gegen die christliche Glaubensgemeinschaft in Indien. Nach Angaben des UCF gab es im Jahr 2022 bisher durchschnittlich mehr als einen Vorfall pro […]
‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›