Archiv
Christen im Untergrund

Nordkorea gehört unbestritten zu den gefährlichsten Ländern der Welt für Christen. Dies geht aus einer Liste hervor, die jedes Jahr vom päpstlichen Hilfswerk „Kirche in Not“ veröffentlicht wird. Im jüngsten Bericht „Verfolgt und unterdrückt“ betonte „Kirche in Not“ Ende Oktober, dass es in dem von der Kim-Dynastie geführten Land nur eine einzige Glaubensrichtung gibt, nämlich […]
Radikalisierung führt zu Diskriminierung und Angriffen gegen Christen

Angesichts des wachsenden politischen Einflusses islamistischer Gruppen in Bangladesch zeigen sich kirchliche Quellen zunehmend besorgt über die Behandlung von Christen und die anhaltenden Angriffe auf katholische Schulen. Christen hätten oft Schwierigkeiten, Arbeit zu finden, Bauprojekte für Kirchen verzögerten sich und die Zukunft katholischer Schulen sei bedroht, berichtete eine kirchliche Quelle, die aus Sicherheitsgründen anonym bleiben […]
Islamisten erheben „Schutzsteuer“ für Christen

In der Region Mopti im Südosten von Mali zwingen islamistische Gruppierungen Christen, eine religiöse Schutzsteuer (Dschizya) zu zahlen. Das berichten Gesprächspartner, die aus Sicherheitsgründen anonym bleiben müssen, dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN). Den Berichten zufolge forderten Islamisten im Dorf Douna-Pen, das nahe der Stadt Koro an der Grenze zu Burkina Faso liegt, […]
150 Menschen während dreitägigem Massaker getötet

Terroristen haben in der Stadt Manni im Nordosten Burkina Fasos mindestens 150 Menschen getötet. Das berichten örtliche Quellen dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN). Das Massaker habe am 6. Oktober begonnen und sich über drei Tage hingezogen; unter den Todesopfern befänden sich auch zahlreiche Christen, da Manni eine große christliche Gemeinde habe. Lokalen […]
Ein Jahr nach Gewaltexzess kritisieren Christen fehlende Gerechtigkeit

Ein Jahr nach den christenfeindlichen Ausschreitungen in der Stadt Jaranwala im Nordosten Pakistans kritisieren Kirchenvertreter, dass den Betroffenen noch immer keine Gerechtigkeit widerfahren sei. „Die Menschen haben Angst und fühlen sich hoffnungslos“, erklärte der Bischof der zuständigen Diözese Faisalabad, Indrias Rehmat, im Gespräch mit dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN). „Gerechtigkeit kann nur […]
Bei „Zwangsbekehrung“ droht lebenslange Haft

Kirchenleiter reagieren besorgt auf verschärftes Anti-Bekehrungs-Gesetz in Uttar Pradesh Trotz der neuerlich von Kirchenleitern zum Ausdruck gebrachten Besorgnis über die Verschärfung der Diskriminierung und Bedrängnis von Christen im Bundestaat Uttar Pradesh hat die Landesregierung das bestehende „Anti-Bekehrungs-Gesetz“ erweitert und verschärft. Die Landesregierung des nordindischen Bundesstaats Uttar Pradesh hat am 30. Juli sein bestehendes „Anti-Bekehrungs-Gesetz“ erweitert […]
Christen in Angst vor neuen Schikanen nach Stimmenverlust für Regierungspartei

Nach dem Stimmenverlust der hindunationalistischen Regierungspartei Bharatiya Janata Party (BJP) bei den Parlamentswahlen in Indien fürchten Christen und andere religiöse Minderheiten Vergeltungsaktionen. Das sagte Jesuitenpater Pradeep aus dem Bundesstaat Jharkhand im Nordosten des Landes im Gespräch mit dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN). Aus Sicherheitsgründen möchte der Ordensmann seinen vollen Namen nicht veröffentlicht […]
Fulanis töten 18 Christen

Angriffe nehmen im zentralen Teil des Landes weiter zu Fulani-Angreifer töteten am 19. Juli 18 Christen bei einem nächtlichen Überfall in Zentralnigeria, wie Anwohner berichteten. Sie drangen gegen 23 Uhr in das Dorf Mbacher ein, eine überwiegend christliche Gemeinde im Bezirk Katsina-Ala im Bundesstaat Benue, sagte Joseph Achiv. „Achtzehn Christen wurden während des Angriffs getötet, […]
Christen im Visier des organisierten Verbrechens

Vertreibung, Morddrohungen und Folter – das sind einige der Herausforderungen, denen Christen in den Regionen Mexikos ausgesetzt sind, die von den Drogenkartellen des Landes beherrscht werden. Vom 1. Oktober 2023 bis zum 1. April verzeichnete Open Doors 57 Übergriffe auf Christen oder christliche Einrichtungen durch das organisierte Verbrechen. Die folgenden Beispiele illustrieren die Lage und […]
„Unparteiische Gerechtigkeit“ nach Mord an einem Christen gefordert

Nach dem Tod eines Christen infolge eines Übergriffs in der Provinz Punjab im Osten Pakistans hat die „Nationale Kommission für Gerechtigkeit und Frieden“ (NCJP) der pakistanischen Bischofskonferenz den „anhaltenden Missbrauch der Blasphemiegesetze“ verurteilt und eine rasche juristische Aufarbeitung gefordert. „Es muss (…) unparteiisch Gerechtigkeit geübt werden, um das Vertrauen in das Rechtssystem wiederherzustellen (…) und […]
„Entweder sie zahlen, bekehren sich oder fliehen.“

Es geschieht etwa hundert Kilometer von der Hauptstadt Niamey entfernt. Sie kommen mit einigen Motorrädern, bewaffnet, und bieten an, zwischen folgenden Optionen zu wählen: Entweder man zahlt eine Steuer von 50.000 CFA (76 E) pro männlicher Person ab 15 Jahren oder konvertieren zum Islam. Wenn beides abgelehnt wird, bleibt nur noch, das Dorf und alles, […]
Katechet entführt und getötet

KIRCHE IN NOT drückt seine tiefste Besorgnis und Trauer über die Entführung und anschließende Tötung des Katecheten Edouard Yougbare aus der Pfarre Saatenga in Fada Gourma, Burkina Faso, aus. Der Katechet wurde am 18.4. in der Nacht von Terroristen entführt, und sein lebloser Körper wurde heute Morgen in der Nähe von Zigni gefunden. Lokalen Quellen […]
‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›