
⯇ ZURÜCK
20/02/2025 Dauer: 28:09
Bangladesch: Der wöchentliche Liebesbrief
“Wenn du jemand liebst, dann schreibst du der Person. Ein Junge schreibt seinem Mädchen, oder ein Mädchen schreibt ihrem Freund, denn er oder sie liebt diese Person. Deshalb teilen wir unsere persönliche Geschichte ihm oder ihr mit. Pratibeshi ist ein Liebesbrief der Kirche an die Menschen.´
Bischof Gervas Rozario, Diözese Rajshahi, Bangladesch
Bangladesch liegt an 8. Stelle der bevölkerungsreichsten Länder der Erde und ist das drittgrößte muslimische Land. Christen machen nur etwa 1 % der Bevölkerung aus. Obwohl sie eine Minderheit sind, hat die kleine katholische Gemeinde in den letzten 75 Jahren starken Einfluss auf die Nation durch das wöchentliche Magazin - Pratibeshi.
Auf Bengalisch bedeutet Pratibeshi: „der, der nebenan wohnt“ und es ist eines der ältesten Wochenmagazine in Bangladesch. Es wurde erstmalig 1941 von amerikanischen Missionaren als Pfarrbrief herausgegeben. Ziel des Magazins war es, Informationen an die Katholiken weiterzugeben, die weit entfernt von der Pfarre lebten.
Heute ist das Wochenmagazin von nationaler Bedeutung und bietet Katholiken (vorwiegend aus den Eingeborenenstämmen ) Raum und die Chance, weiter zu wachsen und sich ihrer Rechte in Bangladesch bewusst zu sein.
Der Kardinal von Bangladesch - Erzbischof D’Rozario bestätigt: „Wir denken, dass wir in Bangladesch eine Rolle in der Entwicklungsarbeit spielen müssen, Entwicklung im religiösen Bereich. Wir denken dabei nicht, dass wir einmal eine große christliche Gemeinschaft sein werden. Wir werden immer das Salz der Erde sein müssen.“
Dokumentation von 2017
Willkommen auf unserem YouTube-Kanal! 🤗. Wenn du unsere Videos magst und nichts mehr verpassen möchtest, dann abonniere uns einfach. Außerdem freuen wir uns sehr über nette Kommentare oder Likes 👍🏼. Auch auf unserer Webseite (https://www.kircheinnot.at) oder unseren Seiten in den sozialen Medien (s.u.) bist du ganz herzlich willkommen. Dort kannst du uns noch besser kennen lernen.
▬ Newsletter bestellen: 📽▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Bitte abonnieren!
https://www.kircheinnot.at/newsletter-anmeldung/
▬ Die Frohe Botschaft in jedes Haus. Bitte unterstützen Sie unser Medien-Apostolat mit einer Spende: 👍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
https://www.kircheinnot.at/helfen/spenden/
Verwendungszweck: Medienapostolat
▬ KIRCHE IN NOT-Webseite: 💻 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Besuchen Sie auch unsere Website:
https://www.kircheinnot.at
▬ Facebook 👍 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unsere KIRCHE IN NOT- Facebook-Seite:
https://www.facebook.com/kircheinnot.at
▬ Über diesen Kanal 💖 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Über KIRCHE IN NOT:
Das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT ist eine Stiftung päpstlichen Rechts. Wir helfen verfolgten, bedrängten und notleidenden Christen weltweit ... damit der Glaube lebt!
Das Hilfswerk wurde 1947 vom niederländischen Prämonstratenserpater Werenfried van Straaten (1913-2003) gegründet.
KIRCHE IN NOT ist ein pastorales Hilfswerk, das in mehr als 130 Ländern die notleidenden und verfolgte Kirche unterstützt.
KIRCHE IN NOT
Weimarer Straße 104/3
1190 Wien
Tel. 01 - 405 25 53
Mail: kin@kircheinnot.at
Web: https://www.kircheinnot.at
Facebook: https://www.facebook.com/kircheinnot.at
Instagram: https://www.instagram.com/kircheinnot.at/
Twitter: @kircheinnot