Unbekannte warfen einen Brandsatz gegen den Glockenturm



Evangelische Kirche Deutschland

Bischof verurteilt Brandanschlag auf Kirche in Spremberg

Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Christian Stäblein, hat einen Brandanschlag auf die evangelische St. Michael-Kirche im brandenburgischen Spremberg scharf verurteilt. Wie die Polizei Cottbus mitteilte, warfen Unbekannte in der Nacht zum 24. Juni einen Brandsatz gegen den Glockenturm der Kirche. An dem Turm ist eine Regenbogenflagge angebracht. Der Brandsatz verursachte neben der Fahne eine starke, etwa einen Quadratmeter große Verrußung. Darüber hinaus hinterließ er Verrußungen auf den Bodenplatten vor dem Turm. Personen kamen bei dem Anschlag nicht zu Schaden. Der kriminalpolizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

„Abstoßend und kriminell“

In einer Stellungnahme bezeichnete Stäblein den Anschlag als „abstoßend und kriminell“ sowie als „Angriff auf die Grundwerte unseres Miteinanders“. Zum wiederholten Mal müssten sich die Mitglieder und Pfarrer der Kirchengemeinde gegen Übergriffe und Einschüchterungsversuche aus dem demokratiefeindlichen und rechtsextremen Spektrum zur Wehr setzen. Er sei aber sicher, dass „die Menschen der Kirchengemeinde Spremberg ihren Einsatz für die von Gott geschenkte Würde aller und für ein wertschätzendes Miteinander unbeirrt und mutig fortsetzen werden“, so Stäblein. Einschüchterung und Gewalt dürften nicht das letzte Wort haben. (Quelle: IDEA/EAD, Bild: SPBer/wikipedia)