Priester von Dschihadisten entführt

Pater Alphonsus Afina wurde am Sonntag, den 1. Juni, in der Diözese Maiduguri entführt.
Der Weihbischof von Maiduguri (Nigeria) hat zu dringenden Gebeten für einen seiner Priester aufgerufen, der von dschihadistischen Terroristen entführt wurde.
In einer Botschaft an KIRCHE IN NOT teilte Bischof John Bagna Bakeni mit, dass Pater Alphonsus Afina am Sonntag, den 1. Juni, zusammen mit anderen Personen von mutmaßlichen Kämpfern der Boko Haram – Islamischer Staat in der Provinz Westafrika (ISWAP) entführt wurde.
„Pater Alphonsus und zwei weitere Mitglieder der Kommission für Gerechtigkeit, Entwicklung und Frieden (JDPC) sollten an einem Workshop teilnehmen, der am Montag in Maiduguri beginnen sollte, und machten sich von Mubi aus auf den Weg dorthin. Der unglückliche Vorfall ereignete sich gegen 12.30 Uhr in der Nähe von Gwoza“, erklärte Bischof John Bakeni.
Laut der Mitteilung, die KIRCHE IN NOT zugespielt wurde, geriet die Reisegruppe in ein Kreuzfeuer zwischen nigerianischen Soldaten und Terroristen. „Es gab viele Tote und Entführungen. Ein Mitglied der JDPC wurde erschossen. Pater Alfons wurde zusammen mit anderen entführt, und ein Mitarbeiter des JDPC konnte sich in Sicherheit bringen.“
Bischof bittet um Gebet
Der Bischof sagte, dass er von den Terroristen kontaktiert wurde, die ihm den Beweis lieferten, dass Pater Alfons am Leben ist. Er drückte seine Hoffnung aus, dass der Priester bald freigelassen werde.
Bischof John Bakeni schließt seine Botschaft an Kirche in Not mit der Bitte um Gebet „für die katholische Diözese Maiduguri, besonders in dieser schwierigen und schwierigen Zeit. Möge Unsere Liebe Frau von der immerwährenden Hilfe für uns und für ihren Sohn, Pater Alphonsus Afina, Fürsprache für seine sichere Rückkehr zu uns einlegen.“
Boko Haram ist eine islamistische Terrororganisation, die seit 2002 im Norden Nigerias tätig ist. Obwohl die Gruppe nicht mehr so stark ist wie in ihrer Blütezeit, verfügt sie immer noch über beträchtliche Ressourcen und gilt als Bedrohung in der Region. Im Jahr 2016 spaltete sich die Gruppe in zwei Gruppen, wobei eine der Fraktionen sich zum Islamischen Staat bekannte und sich in Boko Haram-ISWAP umbenannte.
Die Entführung von Priestern in Nigeria ist in den letzten Jahren zu einem ernsthaften Problem geworden. Pater Alfons ist der 15. Ordensmann, der seit Anfang des Jahres in dem Land entführt wurde. Zwei der Opfer wurden später ermordet, alle anderen erlangten später ihre Freiheit zurück. (Bild: TUBS/wikipedia)