Unbekannte köpfen lebensgroße Krippenfiguren

In Rüsselsheim haben Unbekannte in der Nacht zum 3. Advent (17. Dezember) lebensgroßen Figuren einer Krippenszene die Köpfe abgeschlagen. Maria, Josef sowie die Drei Weisen aus dem Morgenland und der Esel verloren neben ihren Häuptern auch mehrere andere Extremitäten. Die Figur des Jesus-Kindes konnte unter den Trümmern geborgen werden. Die Krippe, die jedes Jahr in der Innenstadt an der evangelischen Marktkirche vom Rüsselsheimer Gewerbeverein aufgebaut wird, ist bereits im dritten Jahr in Folge attackiert worden. In diesem Jahr ist der Schaden jedoch größer. Der Gewerbeverein bezeichnete die Tat auf seiner Facebook-Seite als „bedauerlichen Vorfall“. Man wolle versuchen, „dieser Situation mit Humor zu begegnen“. Die Täter werden aufgerufen, ihre Handlungen wieder gutzumachen und beim Wiederaufbau zu helfen: „Ähnlich wie die Heilige Nacht, die von unerwarteten Wendungen und Herausforderungen geprägt war, sehen wir diese ,Kopflose Nacht‘ als eine Gelegenheit, zusammenzustehen und gemeinsam Licht in die Dunkelheit zu bringen.“
In den Sozialen Medien erntet der Gewerbeverein größtenteils Unverständnis für seine Mitteilung. Er relativiere den Sachverhalt, beklagen die Nutzer. „Man muss schon die Dinge beim Namen nennen dürfen. Das ist höchst aggressive Sachbeschädigung“, schreibt ein Facebook-Mitglied. „Es macht mich richtig wütend. Hier werden christliche Traditionen mit den Füßen getreten, und der Gewerbeverein sieht es mit Humor und bittet die Täter um Mithilfe beim Wiederaufbau – einfach lächerlich und unfassbar!“, heißt es in einem weiteren Kommentar. Die Polizei ermittelt eigenen Angaben zufolge wegen Sachbeschädigung und prüft, ob die Tat religiös motiviert sein könnte. (Quelle: IDEA, Bild: Gewerbeverein Rüsselsheim e.V./Facebook-Screenshot)