Archiv
6. Jahrestag des Martyriums

„Das Martyrium von Pater Jacques Hamel ist nachgewiesen“, so der Postulator des Seligsprechungsprozesses, Pater Paul Vigouroux, im Gespräch mit Aid to the Church in Need (ACN). Sechs Jahre nach der Ermordung von Pater Jacques führte ACN ein Interview mit Pater Vigouroux, der sagte: „Es war ein gewaltsamer Tod aus Hass auf den christlichen Glauben, und […]
Seligsprechungsprozess für Akash eröffnet

„Es gibt keine größere Liebe als, wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt. Dies sind die Worte Jesu, der als erster sein Leben für seine Freunde hingab, und das lernen wir von Jesus. Akash Bashir, war ein junger Mann in der Blüte seines Lebens, der sein Leben für seine Brüder und Schwestern opferte, die […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW49

Am Morgen des 2. April 2015 (Gründonnerstag) stürmten bewaffnete Dschihadisten den Campus der Universität von Garissa in Kenia. Ein Zeuge berichtete, dass sie auf jeden schossen, dem sie begegneten – außer auf muslimische Glaubensgenossen. Mindestens 148 christliche Studenten wurden bei dem Überfall getötet, 70 weitere verletzt. Die Terroristen der Gruppe Al-Shabaab bekannten sich später zu […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW41

Akash Bashir war ein junger Mann von Anfang 20, ein ehemaliger Schüler der Don-Bosco-Schule in Lahore in Pakistan, der am 15. März 2015 sein Leben verlor, als er seine Gemeinde vor einem drohenden Attentat retten wollte. Er versah seinen Dienst als freiwillige Sicherheitskraft außerhalb der Kirche St. Johannes im Distrikt Youhanabad in Lahore, als ein […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW37

Bischof Stefano Li Side von Tianjin aus der Volksrepublik China starb am 8. Juni 2019 im Alter von 92 Jahren während seines Hausarrests. Bischof Li Side hatte nie seine Treue zum Heiligen Stuhl bestritten. Es war diese Treue, die zu seiner mehrmaligen Verhaftung, zu 17 Jahren in Straflagern und seit 1992 zum Hausarrest in einem kleinen, […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW35

Die kongolesische Schwester Chantal Pascaline starb am 9. August 2014 im Alter von 47 Jahren im St.-Josef-Krankenhaus in der liberianischen Hauptstadt Monrovia, nachdem sie sich mit dem Ebola-Virus infiziert hatte. Während ihrer Missionsarbeit arbeitete Schwester Pascaline bis 2006 in den Städten Niefang und Santa Teresita in Äquatorialguinea und anschließend als Krankenschwester in Sampaka in Mali. […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW32

Erzbischof Paulos Faradsch Rahho wurde am 29. Februar 2008 von einer Gruppe unbekannter Angreifer nach der heiligen Messe entführt. Seine Peiniger töteten seinen Fahrer und zwei seiner Leibwächter. Er wurde später, am 13. März desselben Jahres, tot in der Nähe von Mossul aufgefunden. Bis heute hat keiner die Verantwortung für seinen Tod übernommen. Deshalb lässt […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW31

Pater Cosmas Omboto Ondari, ein 30 Jahre alter kenianischer Missionar der St.-Josef-Missionare von Mill Hill, wurde am 21. November 2018 in Kembong im Südwesten Kameruns ermordet. Er wurde von einer Patrouille der kamerunischen Sicherheitskräfte gegen die separatistischen Milizen erschossen, als er vor der Tür seiner Kirche St. Martin von Tours, deren Pfarrer er war, stand. […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW30

Am 12. Mai 2018 wurde das christliche Dorf Al-Sekelbiya nördlich der Stadt Hama im Nordwesten Syriens bei einem Raketenangriff getroffen. Die Raketen wurden von den sogenannten Rebellen-Milizen gezündet. Vier Kinder (Bashar, Angy, Suheir und Jessica) im Alter zwischen sechs und zehn Jahren starben während des Angriffs zusammen mit ihrer Katechetin M’Kashkash (40 Jahre alt). Viele […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW29

Zwischen 2012 und 2018 wurden in Mexiko 26 Priester ermordet. Es gab zudem Hinweise auf Entführungen, gewaltsame Attacken auf Kirchen und Bombenattacken. Meistens werden Priester ermordet, um eine drohende Botschaft zu senden und um zu zeigen, dass man auch jeden anderen Priester töten könnte. Dies destabilisiert die Gesellschaft und schafft eine Kultur des Schweigens, die […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW26

Das Bistum Lomas de Zamora ist eine kleine Diözese im Nordosten Argentiniens. Es ist zwar nur etwa halb so groß wie das Saarland, aber hier leben rund 2,5 Millionen Einwohner. 80 Prozent von ihnen sind katholisch. Das Bistum liegt im Großraum der Hauptstadt Buenos Aires. Hier lebte und arbeitete der ständige Diakon Guillermo Luquín in […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW24

Am 8. März 2009 wurde Revocat Gahimbare, Pfarrer der Gemeinde in der Stadt Karuzi in Burundi, von vier Einbrechern ermordet, die sich als Polizisten ausgaben, um sich so Eintritt zum Schwesternkloster „Bene Maria” zu verschaffen. Als Pfarrer Gahimbare von dem Angriff hörte, eilte er herbei, um die Schwestern zu schützen, wurde aber von den Einbrechern […]
Nächste Seite ›