Archiv

KIRCHE IN NOT fordert mehr Schutz für christliche Frauen und Mädchen

pakistan_women

Ordensmann berichtet von Vergewaltigungen und Entführungen In Pakistan sind christliche Frauen und Mädchen weiterhin Missbrauch, Zwangsverheiratung und Zwangskonversionen ausgesetzt. Das geht aus einem Bericht des in Pakistan tätigen Franziskanerpaters Lazar Aslam hervor, der KIRCHE IN NOT vorliegt. Die Täter würden jedoch häufig nicht juristisch zur Rechenschaft gezogen, bestätigte Pater Aslam. Beispielhaft schildert er den Fall […]


Schüsse auf syrisch-orthodoxe Kathedrale in Homs

Syrien Homs Kathedrale syrisch-orthodox

Erzdiözese beklagt „direkten Angriff auf den zivilen Frieden und das Zusammenleben“ und appelliert an Machthaber Bei Unruhen in der syrischen Stadt Homs ist das Kreuz der syrisch-orthodoxen Sankt-Marien-Kathedrale unter Beschuss geraten. Kirchenvertreter verurteilen den Angriff und rufen die Machthaber zur Verfolgung der Täter auf, berichteten der römische Pressedienst „Fides“ und das vatikanische Nachrichtenportal „Vatican News“ […]


Junger Christ attackiert, nachdem er Konversion verweigert hatte

Christenverfolgung Pakistan

Der 22-jährige Christ Waqas Masih aus Sheikhupura in der Provinz Punjab im Nordosten Pakistans soll von seinem Arbeitgeber angegriffen und verletzt worden sein. Der Vorfall ereignete sich bereits am 22. März, wie aus Berichten von Familienangehörigen hervorgeht, die KIRCHE IN NOT vorliegen. Demnach soll Masih, der in einer Papierfabrik arbeitet, sich zunächst geweigert haben, der […]


Feuer zerstört die St. Patrick’s-Kathedrale

St. Patrick's Kathedrale in Banmaw Myanmar

Die Kathedrale in der Stadt Banmaw im Staat Kachin in Myanmar wurde am Sonntag, den 16. März, am Vorabend des Festes des heiligen Patrick, nach dem sie benannt ist, durch ein Feuer zerstört. Die Kathedrale wurde angeblich bei Einsätzen von Soldaten des „State Administration Council“, der Militärjunta, die derzeit die Macht in Myanmar ausübt, in […]


Auch Christen unter Opfern der jüngsten Massaker

syrien-damaskus

Unter den Opfern der jüngsten Massaker in der syrischen Küstenregion am vergangenen Wochenende befinden sich auch Christen. Dies teilten Quellen aus der Hafenstadt Latakia, die dem weltweiten katholischen Hilfswerk KIRCHE IN NOT (ACN) nahestehen, mit. Sie müssen aus Sicherheitsgründen anonym bleiben. Der 7. März sei für die Bewohner in Latakia, Tartus, Baniyas, Dschabla und den […]


Katholisches Pastoralzentrum bombardiert

myanmar_map

Das Pastoralzentrum auf dem Gelände der katholischen Kirche St. Michael in Nan Hlaing, in einer ländlichen Gegend der Diözese Banmaw (im Norden von Myanmar), wurde durch einen Bombenangriff der burmesischen Armee getroffen und zerstört. „Fünf Kugeln und zwei Fliegerbomben, die auf unser Kirchengelände abgefeuert wurden, trafen das Gebäude, verletzten aber niemanden“, berichtet der Jesuit Wilbert […]


„Der Waffenstillstand hat die Situation hier noch verschlechtert“

israel_mauer

Im Gazastreifen herrscht derzeit ein fragiler Frieden. Doch die Lage im Westjordanland hat sich für die Christen nicht verbessert. Sie tun sich schwer, Gründe für eine hoffnungsvolle Sicht auf die Zukunft zu finden, wie eine KIRCHE IN NOT-Delegation vor Ort feststellte. Von Ein Arik zum Flughafen Ben Gurion sind es etwa 20 Minuten mit dem […]


Katholischer Priester in der Erzdiözese Mandalay ermordet

Myanmar Flagge

Pfarrer Donald Martin, ein 44-jähriger Diözesanpriester der Erzdiözese Mandalay, ist der erste burmesische katholische Priester, der in dem blutigen Bürgerkrieg in Myanmar getötet wurde. Seine durch Stichwunden verstümmelter und entstellte Leiche wurde am 14. Februar, um 6 Uhr morgens von einigen Gemeindemitgliedern auf dem Gelände der Pfarre Unserer Lieben Frau von Lourdes gefunden, in der […]


Kirche in Chin bei Luftangriff der Armee beschädigt

chin_myanmar

Die Armee Myanmars hat bei einem Luftangriff die katholische Herz-Jesu-Kirche in Mindat, einer Ortschaft im Staat Chin im Nordwesten Birmas beschädigt. Es handelt sich um die Kirche, die als Kathedrale der neu gegründeten Diözese Mindat ausgewählt worden war, die Papst Franziskus am vergangenen 25. Jänner auf einem Teilgebiet der Diözese Hakha errichtet hatte. Wie Beobachter […]


Nach Taufe im Ausland mit Gefängnis bestraft

Am 13. Februar 2024 wurde die Christin Laleh Saati im Haus ihres Vaters festgenommen und ins Evin-Gefängnis nach Teheran gebracht, wo sie drei Wochen lang verhört wurde. Saati hatte während eines Aufenthaltes in Malaysia dem Islam den Rücken gekehrt und sich taufen lassen. Seit 2017 lebte sie wieder in ihrer iranischen Heimat. Am 25. März […]


Olivia und Dijen – Opfer antichristlicher Gewalt

bangladesh_map

Olivia und Dijen sind Christen aus der Santal-Gemeinschaft in Bangladesch, einer kleinen Gruppe, die schwerer Christenverfolgung ausgesetzt ist. Die Santals, die oft von islamistischen Extremisten ins Visier genommen werden, leiden aufgrund ihres Glaubens an Jesus unter Schikanen, Landraub und Gewalt. Olivias Ehemann Dijen wurde bei der Verteidigung des Landes ihrer Gemeinschaft schwer verletzt. Trotz ihrer […]


Gefängnisstrafen für Christen 2024 in die Höhe geschossen

menschenrechte_iran

Christliche Aktivitäten werden im Iran als Verbrechen angesehen, wie aus einem Bericht von Article 18 hervorgeht. Mit dem Ziel, das Christentum im Iran zu unterdrücken, verhängten islamische Gerichte im Jahr 2024 sechsmal mehr Gefängnisstrafen gegen verfolgte Christen als im Vorjahr, so die NGO Article 18. Iranische Gerichte verurteilten im vergangenen Jahr landesweit 96 Christen zu […]


Nächste Seite ›