Archiv

Angriffe auf Christen haben stark zugenommen

israel

Die Angriffe auf Christen in Israel haben nach Einschätzung eines katholischen Repräsentanten in Jerusalem seit dem Antritt der rechts-religiösen Regierung unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Ende Dezember stark zugenommen. „Es geht nicht mehr darum, ob ich angespuckt werde, sondern wie oft am Tag“, sagte der Abt der deutschsprachigen Benediktiner-Abtei Dormitio, Nikodemus Schnabel, laut der katholischen Presseagentur […]


Brandanschlag: Kirche aller Nationen

kirche-aller-nationen

Die jordanische Regierung bedauert den Brandanschlag, der am vergangenen Freitag, dem 4. Dezember, auf die Kirche aller Nationen (lat. Basilica Agoniae Domini; auch Todesangstbasilika) im Garten Getsemani am Fuße des Ölbergs in Jerusalem verübt wurde. Botschafter Daifallah al Fayez, Sprecher des jordanischen Außenministeriums, verurteilte den Anschlag und forderte die israelischen Behörden als „Besatzungsmacht“ aufforderte, „ihre […]


Präsenz in der Altstadt untergraben

israel-grabeskirche

Die Absicht von „radikalen” jüdischen Gruppen, die sich um den Erwerb kirchlicher Güter im sogenannten christlichen Viertel der Altstadt von Jerusalem bemühen, sei es die pluralistische Identität der Heiligen Stadt zu untergraben und insbesondere die christliche Präsenz zu schwächen und Unsicherheit und Einschüchterung auf den Wegen, die christliche Pilger benutzen, um die heiligen Stätten zu […]


Einschüchterung von Christen

israel_flag

Die Versammlung der Katholischen Ordinarien des Heiligen Landes verurteile die jüngsten Einschüchterungen der lokalen christlichen Gemeinden seitens extremistischer jüdischer Gruppen, die der Siedlerbewegung nahestehen. Am Freitag, den 19. Juli 2019 vormittags beschädigten in Jish (Galiläa) unbekannte Angreifer Autos und beschmierten die Wänder mit Slogans in hebräischer Schrift mit beleidigendem Inhalt gegen Christen. In der Woche […]


Beschlagnahmung kirchlichen Eigentums

israel_flag

Der Großmufti von Jerusalem, Sheich Mohammad Ahmad Husayn, verurteilt öffentlich die kürzlich erfolgte weitere Beschlagnahmung eines Grundstücks des lateinischen Patriarchats von Jerusalem durch die israelische Armee. Ziel sei die Besetzung der palästinensischen Gebiete durch israelische Siedlungen, beklagte er. Der hochrangige sunnitische Muslim bat in diesem Zusammenhang die politischen Verantwortlichen in aller Welt, einzugreifen, um die […]


Kath. Friedhof erneut geschändet

israel_flag

Insgesamt 28 Gräber des Friedhofs des Salesianerklosters Beit Jamal nahe der israelischen Stadt Beit Shemesh wurden erneut von Unbekannten verwüstet. Die Schändung der Gräber wurde am Mittwoch, 17. Oktober von den Ordensleuten des Klosters festgestellt. Es ist nicht das erste Mal, dass der Friedhof des Klosters Beit Jamal, 30 km westlich von Jerusalem, verwüstet wird. […]


In Bethlehem sinkt die Zahl der Christen

israel_mauer

In der Stadt, in der Jesus geboren wurde, schwinde die Zahl der Christen auf eindrucksvolle Weise, während in aller Welt mit dem Namen Bethlehems Werbung gemacht werde, ohne dass dies in irgendeiner Weise für die Christen im Heiligen Land hilfreich wäre. Dies beklagt Pater Rami Asakrieh von der Kustodie der Franziskaner im Heiligen Land, der […]


Kirchen befürchten Beschlagnahme

israel-grabeskirche

Der Gesetzentwurf, der eine Beschlagnahme von Kircheneigentum in Israel ermöglichen könnte, sei „ein systematischer und beispielloser Angriff gegen Christen“ im Heiligen Land. Er verstoße gegen „die elementarsten Rechte“ und untergrabe „das empfindliche Beziehungsgeflecht“, das über Jahrzehnte zwischen den christlichen Gemeinschaften vor Ort und dem jüdischen Staat aufgebaut wurde. Dies schreiben die Vertreter der für die […]


„Systemat. Kampagne gegen die Kirchen“

grabeskirche

Auch am 27. Februar, blieb die Grabeskirche in Jerusalem für Pilger und Touristen geschlossen. Wie einheimische quellen berichten beten viele Pilgergruppen auf dem Vorplatz der Basilika und berühren dabei zum Teil die die Außenmauern und die Pforte. Die Schließung des Heiligen Grabes wurde von den Vertretern der drei christlichen Kirchen – dem griechisch-orthodoxen Patriarchat von […]


„Christliche Präsenz schwächen“

jerusalem

Die Patriarchen und Vertreter der christlichen Kirchen in Jerusalem warnen vor einem “systematischen Versuch, die Integrität der Heiligen Stadt zu untergraben” und “die christliche Präsenz im Heiligen Land zu schwächen“. Dies werde deutlich durch die jüngsten Verstöße gegen den historischen “Status Quo” der Heiligen Stätten und begünstigt durch ein Gesetz, das rund vierzig Abgeordnete des […]


Schändung eines christlichen Friedhofs

galilaea

Das Lateinische Patriarchat Jerusalem und alle Kirchen im Heiligen Land verurteilen die Schändung des christlichen Friedhofs in Kfar Yassif in Galiläa rund 11 Kilometer nordöstlich von Acri, wo am 1. Dezember auf der Umgebungsmauer des Friedhofs und auf mehreren Grabsteinen blasphemische und obszöne Schriftzüge in arabischer Sprache und Graffitis zu sehen waren. In einer offiziellen […]


Immer wieder Ziel jüdischer Extremisten

israel

Viele Christen in Israel sind verschreckt. Sie fühlen sich von jüdischen Extremisten in Wort und Tat bedroht. Internationale Schlagzeilen machte der Brandanschlag, den jüdische Extremisten im Juni vergangenen Jahres auf das Benediktinerkloster von Tabgha verübten. „Was kommt als nächstes?“, fragte Weihbischof Shomali vom Lateinischen Patriarchat im Gespräch mit „Kirche in Not“ danach besorgt. In diesem […]


Nächste Seite ›