Archiv

„Das Blut unseres Bruders hat uns befreit“

Nigeria entführte Priester

Zwei nigerianische Seminaristen erinnern sich an die dramatische Zeit in den Händen ihrer Entführer. Pius Tabat und Stephen Amos wurden zusammen mit zwei weiteren Seminaristen am 8. Jänner 2020 entführt. Sie wurden mehrere Tage lang gefangen gehalten und gefoltert, während ihre Kidnapper versuchten, Lösegeld von ihren Familien zu erpressen. Einer der Seminaristen, Michael Nnadi, wurde […]


„Wir sind müde und haben Angst.“

nigeria-fulani

Am Morgen des 19. Juni stürmten Dutzende bewaffnete Mitglieder des Fulani-Stammes zwei Kirchen in Rubuh, im Regierungsbezirk Kajuru, im südlichen Bundesstaat Kaduna. Drei Gemeindemitglieder starben in der katholischen Kirche St. Moses, und ein Mann kam bei dem Angriff auf die Bege Baptist Church ums Leben, aus der 36 Menschen entführt wurden. Das internationale Hilfswerk KIRCHE […]


60 Christen in 2 Monaten getötet

2-fulani-hirte-mit-seiner-herde

In den letzten zwei Monaten wurden allein in einem Bundesstaat in der Zentralregion Nigerias mindestens 68 Christen getötet und viele weitere entführt oder vertrieben. „Kirche in Not“ „ist eine Quelle des Lichts in einem Tal der Finsternis“, sagt Bischof Wilfred Anagbe. In einem Bericht an das Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN) beklagt der Bischof von Makurdi, […]


Islamisten töten 142 Dorfbewohner

nigeria-fulani

Radikalislamische Fulani-Milizen haben im nigerianischen Bundesstaat Plateau elf Dörfer überfallen und 142 Bewohner getötet. Bei den Überfällen wurden 156 weitere Dorfbewohner verletzt. 70 Menschen wurden entführt, die meisten von ihnen Frauen. Die Angreifer brannten außerdem rund 100 Häuser nieder, zerstörten Ackerland, plünderten Scheunen und stahlen Vieh. Die Überfälle seien Teil einer Welle von Gewalt gegen […]


„Schleichender Genozid“ an Christen

blutiges_hems_open_d

Die katholische Kirche in Nigeria reklamiert, dass die Christen in ihrem Land Opfer eines Prozesses der ethnischen Säuberung durch die Fulani-Muslime seien, unter Beteiligung des Staates. Während eines von KIRCHE IN NOT International (ACN) durchgeführten Webinars bestätigten mehrere Referenten, darunter ein Bischof und einige Priester aus Nigeria, dass die Gewalt, unter der das Land seit mehreren […]


Märtyrer – Zeugen der Liebe KW38

09_20_tw_maertyrer

Am 24. April 2018 überfielen Fulani-Nomaden, deren Mehrheit Muslime sind, die Gemeinde St. Ignatius in Ukpor-Mbalom im Bundesstaat Benue im Südosten Nigerias. Zwei Priester, Joseph Gor und Felix Tyolaha, wurden zusammen mit mindestens 17 weiteren Gläubigen ermordet. Der Angriff fand während der täglichen, gut besuchten Morgenmesse um 5:30 Uhr statt. Die Messe hatte gerade begonnen. […]


‚Unser Land ist jetzt eine Blutlache‘

acn-20190320-85565

In einer Botschaft zum 60. Jahrestag der Unabhängigkeit Nigerias von der britischen Herrschaft am 1. Oktober, äußerte Bischof Matthew Kukah von Sokoto scharfe Kritik am Präsidenten des Landes, Mohammadu Buhari, und warf ihm vor, es versäumt zu haben, die anhaltende Gewalt, die sich zum großen Teil gegen Christen richtet, einzudämmen. „Wo sind die Chibok-Töchter? Wo […]


Auf gefährlicher Mission

nigeria-fulani

Ishaku Manawa arbeitet als Pastor in einer für Christen sehr gefährlichen Gegend: In Adamawa, einem Bundesstaat im Nordosten Nigerias. Zu Spitzenzeiten des Terrors von Boko Haram befanden sich hier ganze Landstriche unter islamistischer Kontrolle. Sie hatten zeitweise sogar Mubi und Yola, zwei große Städte des Bundesstaates, eingenommen. Regierungstruppen befreiten die Gegend zwar im Jahr 2015, doch die […]


„In Nigeria geschieht ein Völkermord“

zerstoerte-pfarrei-in-nigeria-1024x0-c-default

Bischof äußert sich nach Ermordung von Entwicklungshelfern. Die Gewalt durch islamistische Milizen und extremistische Fulani-Hirten gegen Christen in Nigeria stellt einen Völkermord dar, erklärte Bischof Matthew Hassan Kukah aus Sokoto im Nordwesten Nigerias. Im Gespräch mit KIRCHE IN NOT betonte Kukah, dass auch zahlreiche Muslime der Gewalt zu Opfer fielen. Der Bischof äußerte sich zum Mordanschlag […]


Bibelübersetzer ermordet

kamerun-map

Im zentralafrikanischen Kamerun ist erneut ein Bibelübersetzer bei einem Anschlag getötet worden. Das bestätigte die Pressesprecherin der auf Bibelübersetzungen spezialisierten Missionsgesellschaft Wycliff, Ramona Eibach (Burbach bei Siegen), auf Nachfrage gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. Der Überfall auf den Pastor Christopher Tanjoh ereignete sich bereits am 7. August in seinem Heimatdorf Guzang im Nordwesten Kameruns. Medienberichten […]


Übergriffe und Morde durch Fulani

nigeria-fulani

In den ersten zwei Monaten des Jahres 2020 töteten nach Angaben der in Nigeria ansässigen “International Society for Civil Liberties and Rule of Law” Fulani-Viehhirten 350 Christen. Die US-Menschenrechtsorganisation “International Committee on Nigeria” berichtete, dass extremistische Fulani-Hirten (die traditionell Muslime sind) in den Jahren 2015 bis 2020 für 17.000 Tote verantwortlich waren, wobei die Mehrheit […]


Regierung tut nicht genug

nigeria-fulani

Nigeria ist ein weltweit einzigartiges Land. Seine Einwohner sind fast zu gleichen Teilen Christen und Muslime. Hier lebt etwa ein Fünftel der afrikanischen Bevölkerung. Eine Krise, die in Nigeria nicht entschieden angegangen wird, würde sich letztlich auf ganz Afrika auswirken. Der katholische Erzbischof von Benin-Stadt und Präsident der Katholischen Nigerianischen Bischofskonferenz Augustine Obiora Akubeze spricht in […]


Nächste Seite ›