Archiv
Terroristen töten 11 Christen in der Provinz Cabo Delgado

Im Norden von Mosambik sind mindestens elf Christen von Terrormilizen ermordet worden. Die Tat habe sich bereits am 15. September im Dorf Naquitengue südlich der Hafenstadt Mocimboa da Praia in der Provinz Cabo Delgado zugetragen. Das teilte Frater Boaventura, ein lokaler Missionar der Ordensgemeinschaft der „Armen Brüder Christi“, dem weltweiten katholischen Hilfswerk KIRCHE IN NOT […]
Kirche fördert interreligiösen Dialog in Terror-Region

KIRCHE IN NOT unterstützt Friedensarbeit Die katholische Kirche im Norden Mosambiks initiiert Dialogveranstaltungen zwischen Christen und Muslimen, um Friedensverhandlungen für die Unruheregion vorzubereiten. „Die Kirche tut alles, was möglich ist, damit Friedensverhandlungen stattfinden können“, erklärte der Priester Eduardo Andrés Roca Oliver gegenüber dem weltweiten katholischen Hilfswerk KIRCHE IN NOT. In einer Hochburg des Islamismus angesiedelt […]
21 Christen von Islamisten getötet

Bei gewalttätigen Angriffen im Oktober sind im Norden Mosambiks mindestens 21 Christen von islamistischen Extremisten getötet worden. Am 26. Oktober setzten Dschihadisten ein Kirchengebäude und mehrere Häuser im Bezirk Chiure in der Provinz Cabo Delgado in Brand und töteten eine Person. Die Islamisten gaben außerdem bekannt, dass zwischen dem 3. und 20. Oktober in Cabo Delgado 20 […]
Brutaler Mord an drei Christen

Nach Angaben des Bischofs von Nacala im Nordosten Mosambiks, Alberto Vera Aréjula, haben Terrorkämpfer in der Provinz Nampula drei Christen auf grausame Weise ermordet. Dies berichtete der Bischof gegenüber dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN). Terroristen hätten in einem nicht näher benannten Ort die Bewohner versammelt, erzählte Bischof Vera Aréjula: „Sie sagten ihnen, […]
Drei Christen grausam getötet

Msgr. Alberto Vera Aréjula, Bischof von Nacala in Mosambik hat über einen Vorfall berichtet, bei dem Extremisten in Militäruniform eine Menschenmenge zusammengetrieben und drei Christen, die sie vorher von der Gruppe getrennt hatten, die Kehle durchgeschnitten haben. In einem Gespräch mit dem katholischen Hilfswerk KIRCHE IN NOT enthüllte der Bischof die Einzelheiten des grausamen Angriffs, der […]
Angst vor mehr terroristischer Gewalt

„Sie ist eine Märtyrerin des Glaubens“ so Erzbischof Inacio Saure von Nampula zum Tod der italienischen Comboni Missionsschwester Maria De Coppi Ordensschwester die am Abend des 6. September bei einem Anschlag auf die Mission Chipene ermordet wurde, zu dem sich nun der selbsternannten Islamischen Staates (IS) bekannte. Nach Angaben der BBC veröffentlichte die Organisation die […]
Schwester stirbt bei Angriff auf Mission

Bei dem Angriff auf die Mission Chipene in der Provinz Nampula im Norden Mosambiks wurde in der Nacht vom 6. auf den 7. September eine Comboni Missionsschwestern getötet. Es handelte sich um die 84-jährige italienische Schwester Maria De Coppi, die ursprünglich aus Santa Lucia di Piave stammt. Die Nonne war seit 1963 in Mosambik tätig. […]
Erneute Terrorwelle in Cabo Delgado

In der Provinz Cabo Delgado im Norden Mosambiks ist es Projektpartnern des weltweiten katholischen Hilfswerks „Kirche in Not“ zufolge zu einem erneuten Ausbruch terroristischer Gewalt gekommen. Die jüngsten Anschläge ereigneten sich demnach in den Bezirken Ancuabe und Chiure. Dabei sollen zahlreiche Menschen getötet und mindestens 11 000 Personen zur Flucht gezwungen worden sein. Die Zahl […]
Hunderte Kinder und Jugendliche verschleppt

In der umkämpften Provinz Cabo Delgado im Norden Mosambiks wurden zahlreiche Kinder und Jugendliche verschleppt. Das teilte der Kommunikationsbeauftragte der Diözese Pemba, Kwiriwi Fonseca, dem weltweiten katholischen Hilfswerk KIRCHE IN NOT mit. „Wir können von hunderten Entführungen sprechen“, sagte der Priester. „Die Terroristen benutzen die Jungen, um sie als Kindersoldaten zu rekrutieren. Die Mädchen machen […]
Gewalt und Vertreibung

Frauen und Kinder sind am stärksten von der Gewalt und den Folgen der Vertreibung in der Provinz Cabo Delgado im Norden Mosambiks betroffen, wo seit 2017 aufgrund der Aktionen von dschihadistischen Gruppen, die mit dem Islamischen Staat (IS) in Verbindung stehen, über 700.000 Menschen ihre Häuser verlassen mussten. Die Lage verschärfte sich im März dieses […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW21

Am 19. Mai 2019 wurde Pater Landry im Alter von 34 Jahren in der Stadt Beira in Mosambik ermordet. Er war Mitglied der Ordensgemeinschaft der Heiligsten Herzen Jesu und Mariens und zugleich Direktor des Instituts für blinde Menschen in Beira in der Landesmitte von Mosambik. Eine Gruppe Unbekannter kam zum Kloster der Kongregation und verkündete, […]
Terror, Corona, Cholera

Mosambiks Norden blutet aus allen Wunden. KIRCHE IN NOT unterstützt kirchliche Flüchtlingsarbeit mit 160.000 Euro Nothilfe. „Fast wöchentlich erreichen KIRCHE IN NOT (ACN) neue Horrormeldungen aus Mosambik. Weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit spielt sich dort eine humanitäre Katastrophe nach der anderen ab“, erklärt Ulrich Kny, der für das Land im Südosten Afrikas zuständige Projektreferent beim internationalen katholischen […]
Nächste Seite ›