Archiv

KIRCHE IN NOT fordert Schutz der Christen in Syrien

syrien-damaskus

Nach dem Selbstmordanschlag am Sonntagabend, 22. Juni, auf die griechisch-orthodoxe Mar-Elias-Kirche in der syrischen Hauptstadt Damaskus hat KIRCHE IN NOT zur Solidarität mit den Christen in Syrien aufgerufen. „Wir sind zutiefst schockiert über diesen tragischen und sinnlosen Gewaltakt“, erklärte die Geschäftsführende Präsidentin von KIRCHE IN NOT, Regina Lynch. „Wir schließen uns dem Aufruf des griechisch-orthodoxen […]


„Wir fühlen uns alleingelassen“

Die Christen in Syrien sind von tiefem Schmerz erfüllt. Die gesamte christliche Gemeinschaft des Landes erlebt eine Zeit großer Trauer, da 30 Gläubige dem Anschlag am vergangenen Sonntag ums Leben gekommen sind. Zudem gibt es bisher 54 Verletzte.“ Das erklärte Pater Fadi Azar, Franziskanerpriester in Syrien, im Interview mit KIRCHE IN NOT (ACN). Der syrische […]


Selbstmordanschlag auf die griech.-orth. Mar-Elias-Kirche

Medienberichten zufolge hat am Sonntagabend ein Selbstmordattentäter auf Gottesdienstbesucher der Mar-Elias-Kirche im Stadtteil Dweila in Damaskus gefeuert und sich dann in die Luft gesprengt. Die syrischen Behörden sprachen von mindestens 20 Toten und über 50 Verletzten. Zwischenzeitlich habe sich der „Islamische Staat“ (IS) zu dem Anschlag bekannt, meldete das syrische Innenministerium. Das griechisch-orthodoxe Patriarchat von […]


Sorge über das Erstarken islamistischer Milizen

syrien

Ein halbes Jahr nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien zeigt sich der syrisch-katholische Erzbischof von Homs, Jacques Mourad, besorgt über den zunehmenden Einfluss islamistischer Milizen im Land. „Die neue Regierung hat viele versöhnliche Gesten gegenüber den Christen und anderen religiösen Minderheiten gemacht. Aber die Präsenz islamistischer Milizen auf den Straßen ist für viele Menschen […]


Schüsse auf syrisch-orthodoxe Kathedrale in Homs

Syrien Homs Kathedrale syrisch-orthodox

Erzdiözese beklagt „direkten Angriff auf den zivilen Frieden und das Zusammenleben“ und appelliert an Machthaber Bei Unruhen in der syrischen Stadt Homs ist das Kreuz der syrisch-orthodoxen Sankt-Marien-Kathedrale unter Beschuss geraten. Kirchenvertreter verurteilen den Angriff und rufen die Machthaber zur Verfolgung der Täter auf, berichteten der römische Pressedienst „Fides“ und das vatikanische Nachrichtenportal „Vatican News“ […]


Auch Christen unter Opfern der jüngsten Massaker

syrien-damaskus

Unter den Opfern der jüngsten Massaker in der syrischen Küstenregion am vergangenen Wochenende befinden sich auch Christen. Dies teilten Quellen aus der Hafenstadt Latakia, die dem weltweiten katholischen Hilfswerk KIRCHE IN NOT (ACN) nahestehen, mit. Sie müssen aus Sicherheitsgründen anonym bleiben. Der 7. März sei für die Bewohner in Latakia, Tartus, Baniyas, Dschabla und den […]


Attacke auf kirchliches Gebäude

syrien

Nach Informationen des weltweiten katholischen Hilfswerks KIRCHE IN NOT (ACN) wurde am vergangenen Mittwoch in Hama im Nordwesten Syriens eine Attacke auf ein Gebäude der lokalen griechisch-orthodoxen Erzdiözese verübt. Zwei Minderjährige hätten auf die Hausfassade geschossen und versucht, ein Kreuz durch islamistische Parolen zu ersetzen. Sie seien durch die neuinstallierte Polizei festgenommen worden, teilten lokale […]


„In Aleppo herrscht ein Klima der Angst“

syrien

Angesichts der Kämpfe und der sich dadurch verschärfenden humanitären Krise in der nordsyrischen Metropole Aleppo ruft das weltweite katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT zum Gebet und zur Unterstützung der christlichen Gemeinde und aller Einwohner auf.  Wie die Projektkoordinatorin des Hilfswerks für Syrien, Marielle Boutros, erklärte, sei die Grundversorgung für die Menschen in der Großstadt lahmgelegt. […]


Gedenken an verschleppte Bischöfe

Syrien verschleppte Bischöfe

Seit zehn Jahren gibt es kein Lebenszeichen von ihnen Christen in Syrien, vor allem in der Stadt Aleppo, haben am vergangenen Samstag des zehnten Jahrestags der Entführung zweier Erzbischöfe gedacht, von denen es bis heute keine Lebenszeichen gibt. „Die Menschen leben mit der Hoffnung, dass die beiden Bischöfe zurückkehren werden, weil sie sie lieben“, betonte […]


Märtyrer – Zeugen der Liebe KW42

10_19_tw_maertyrer

Am 12. November 2019 wurde der armenisch-katholische Priester Hovsep Bedoyan, Gemeindepfarrer von Kamischli und al-Hasaka in Syrien, zusammen mit seinem Vater ermordet. Sie wurden in einen Hinterhalt gelockt, als sie mit dem Auto durch den Busayrah-Distrikt von al-Hasaka nach Deir ez-Zor fuhren. Mit ihnen im Auto fuhr auch der Diakon Fadi Sano, der schwer verwundet […]


Märtyrer – Zeugen der Liebe KW30

07_26_tw_maertyrer

Am 12. Mai 2018 wurde das christliche Dorf Al-Sekelbiya nördlich der Stadt Hama im Nordwesten Syriens bei einem Raketenangriff getroffen. Die Raketen wurden von den sogenannten Rebellen-Milizen gezündet. Vier Kinder (Bashar, Angy, Suheir und Jessica) im Alter zwischen sechs und zehn Jahren starben während des Angriffs zusammen mit ihrer Katechetin M’Kashkash (40 Jahre alt). Viele […]


Märtyrer – Zeugen der Liebe KW23

tag-23_20120319_011_francois-mourad_links

Pfarrer Francois Mourad wurde am 23. Juni 2013 im Franzis kanerkloster St. Antonius von Padua in Ghassanieh im Westen Syriens ermordet. Er war aus Sicherheitsgründen in das Kloster der Kustodie umgezogen, um die wenigen dort verbliebenen Ordensbrüder zu unterstützen, zusammen mit einem anderen Priester und den Rosenkranzschwestern. Das Kloster wurde von militanten Islamisten der damaligen Dschihadisten-Gruppe […]


Nächste Seite ›