Archiv

Attacke auf kirchliches Gebäude

syrien

Nach Informationen des weltweiten katholischen Hilfswerks KIRCHE IN NOT (ACN) wurde am vergangenen Mittwoch in Hama im Nordwesten Syriens eine Attacke auf ein Gebäude der lokalen griechisch-orthodoxen Erzdiözese verübt. Zwei Minderjährige hätten auf die Hausfassade geschossen und versucht, ein Kreuz durch islamistische Parolen zu ersetzen. Sie seien durch die neuinstallierte Polizei festgenommen worden, teilten lokale […]


„In Aleppo herrscht ein Klima der Angst“

syrien

Angesichts der Kämpfe und der sich dadurch verschärfenden humanitären Krise in der nordsyrischen Metropole Aleppo ruft das weltweite katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT zum Gebet und zur Unterstützung der christlichen Gemeinde und aller Einwohner auf.  Wie die Projektkoordinatorin des Hilfswerks für Syrien, Marielle Boutros, erklärte, sei die Grundversorgung für die Menschen in der Großstadt lahmgelegt. […]


Gedenken an verschleppte Bischöfe

Syrien verschleppte Bischöfe

Seit zehn Jahren gibt es kein Lebenszeichen von ihnen Christen in Syrien, vor allem in der Stadt Aleppo, haben am vergangenen Samstag des zehnten Jahrestags der Entführung zweier Erzbischöfe gedacht, von denen es bis heute keine Lebenszeichen gibt. „Die Menschen leben mit der Hoffnung, dass die beiden Bischöfe zurückkehren werden, weil sie sie lieben“, betonte […]


Märtyrer – Zeugen der Liebe KW42

10_19_tw_maertyrer

Am 12. November 2019 wurde der armenisch-katholische Priester Hovsep Bedoyan, Gemeindepfarrer von Kamischli und al-Hasaka in Syrien, zusammen mit seinem Vater ermordet. Sie wurden in einen Hinterhalt gelockt, als sie mit dem Auto durch den Busayrah-Distrikt von al-Hasaka nach Deir ez-Zor fuhren. Mit ihnen im Auto fuhr auch der Diakon Fadi Sano, der schwer verwundet […]


Märtyrer – Zeugen der Liebe KW30

07_26_tw_maertyrer

Am 12. Mai 2018 wurde das christliche Dorf Al-Sekelbiya nördlich der Stadt Hama im Nordwesten Syriens bei einem Raketenangriff getroffen. Die Raketen wurden von den sogenannten Rebellen-Milizen gezündet. Vier Kinder (Bashar, Angy, Suheir und Jessica) im Alter zwischen sechs und zehn Jahren starben während des Angriffs zusammen mit ihrer Katechetin M’Kashkash (40 Jahre alt). Viele […]


Märtyrer – Zeugen der Liebe KW23

tag-23_20120319_011_francois-mourad_links

Pfarrer Francois Mourad wurde am 23. Juni 2013 im Franzis kanerkloster St. Antonius von Padua in Ghassanieh im Westen Syriens ermordet. Er war aus Sicherheitsgründen in das Kloster der Kustodie umgezogen, um die wenigen dort verbliebenen Ordensbrüder zu unterstützen, zusammen mit einem anderen Priester und den Rosenkranzschwestern. Das Kloster wurde von militanten Islamisten der damaligen Dschihadisten-Gruppe […]


Märtyrer – Zeugen der Liebe KW18

pater-frans-de-lugt

Pater Frans van der Lugt: Am 7. April 2014 drangen zwei maskierte Männer in das Haus der Jesuiten in Homs ein und ermordeten Pater Frans van der Lugt mit zwei Kopfschüssen. Er wurde 75 Jahre alt. Pater Frans wird immer für seine Solidarität und Unterstützung all derjenigen in Erinnerung bleiben, die an seine Türe klopften, seien […]


Christen unter der Scharia

syrien-father-firas-lutfi-0x0-c-default

Die Dörfer Knayeh und Jacoubieh in der Provinz Idlib, unweit der Türkei, stehen noch immer unter der Kontrolle dschihadistischer Gruppen. Dort herrscht das gefürchtete Kalifat: Die Scharia ist das Gesetz, Frauen müssen einen Schleier tragen, Eigentum wurde konfisziert, christliche Symbole wie etwa Kreuze wurden niedergerissen. Unter den Bewohnern, die trotz der schrecklichen Zustände in ihrer […]


Nothilfe für 20 550 Familien

syrien-nothilfe-familien-1024x0-c-default_1

Als Antwort auf die anhaltende dramatische Situation der Christen in Syrien unterstützt das weltweite katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ mit einem weiteren Nothilfeprogramm 20 550 christliche Familien unterschiedlicher Konfessionen. Der einmalige Zuschuss von 25 Euro pro Familie ermögliche besonders bedürftigen Familien, Lebensmittel und Hygieneartikel zu kaufen, um sich vor dem Corona-Virus zu schützen, das sich […]


Ermordung der Erzbischöfe bestätigt

syrien

Bereits im Dezember 2016 sollen die jahrelang als Geiseln gehaltenen Erzbischöfe von Aleppo, der griechisch-orthodoxen Boulos Yazigi und der syrisch-orthodoxen Gregorios Yohanna Ibrahim von Milizionären ermordet worden sein. Die beiden Erzbischöfe waren am 22. April 2013 im Gebiet zwischen der syrischen Metropole Aleppo und der Grenze zur Türkei verschleppt worden. Eine Recherche unter Leitung des […]


Update: Kath. Priester ermordet

11_12_facebook

Bei einem bewaffneten und vermutlich gezielten Überfall auf ein Auto eines Priesters sind am vergangenen Montag in Syrien der Geistliche und dessen mitgereister Vater getötet worden. Ein weiterer Mitfahrer wurde verletzt, einem vierten Insassen gelang die Flucht. Wie der armenisch-katholische Erzbischof von Aleppo, Boutros Marayati, gegenüber dem internationalen Hilfswerk „Kirche in Not“ berichtete, waren die […]


Priester und sein Vater ermordet

11_12_facebook

Traurige Nachrichten: Gestern in der Früh wurde der armenisch-katholische Priester Hovsep Bidoyan aus Kamischli im Nordosten Syriens erschossen. Das berichten unsere Projektpartner vor Ort. Bidoyan war auf dem Weg von al Haska nach Deir ez-Zor, als Unbekannte das Feuer eröffneten. Auch sein Vater, der den Priester begleitete, wurde getötet. Ein Diakon wurde verwundet. Die Hintergründe […]


Nächste Seite ›