Archiv

Nach Taufe im Ausland mit Gefängnis bestraft

Am 13. Februar 2024 wurde die Christin Laleh Saati im Haus ihres Vaters festgenommen und ins Evin-Gefängnis nach Teheran gebracht, wo sie drei Wochen lang verhört wurde. Saati hatte während eines Aufenthaltes in Malaysia dem Islam den Rücken gekehrt und sich taufen lassen. Seit 2017 lebte sie wieder in ihrer iranischen Heimat. Am 25. März […]


Gefängnisstrafen für Christen 2024 in die Höhe geschossen

menschenrechte_iran

Christliche Aktivitäten werden im Iran als Verbrechen angesehen, wie aus einem Bericht von Article 18 hervorgeht. Mit dem Ziel, das Christentum im Iran zu unterdrücken, verhängten islamische Gerichte im Jahr 2024 sechsmal mehr Gefängnisstrafen gegen verfolgte Christen als im Vorjahr, so die NGO Article 18. Iranische Gerichte verurteilten im vergangenen Jahr landesweit 96 Christen zu […]


122 Priester und Ordensleute wurden 2024 ermordet, entführt oder inhaftiert

Begräbnis Priester Afrika

Die Zahl der entführten Priester und Ordensleute ist im Jahr 2024 gestiegen, während die Zahl derer, die aus Verfolgungsgründen inhaftiert waren, zurückgegangen ist. Insgesamt verzeichnete KIRCHE IN NOT 122 Fälle, die Priester und Ordensleute betrafen, darunter 13 Morde, 38 Entführungen und 71 Fälle von Inhaftierung. Zehn dieser Fälle betrafen Frauen, von denen acht entführt und […]


Priester zu 11 Jahren Haft verurteilt

belarus

Pater Henrykh Akalatovich wurde am 30. Dezember in Belarus zu 11 Jahren Haft wegen „Hochverrats“ verurteilt, ein Vorwurf, den das Regime von Präsident Alexander Lukaschenko gegen politische Gefangene erhebt, wie ein Vertreter einer Menschenrechtsorganisation berichtete. Das Menschenrechtszentrum Viasna erklärte auf X, dass der 64-jährige katholische Priester „alle Anklagepunkte“ zurückweist. Viasna wies darauf hin, dass der […]


Acht Jahre unschuldig in Pakistan inhaftiert

Shagufta Kausar Pakistan Blasphemiegesetz

Shagufta Kausar wurde fälschlicherweise der Blasphemie bezichtigt und verbrachte fast acht Jahre lang getrennt von ihrer Familie. Ihr Mann wurde während dieser Zeit geschlagen und gefoltert. Beide standen unter immensem Druck, zum Islam zu konvertieren. Nun, nach ihrer Freilassung, berichtet Kausar in einem Interview mit KIRCHE IN NOT, wie sie aus ihrem Glauben Kraft schöpfte. […]


Sechs Christen verhaftet

laos

Dorfbeamte in Zentrallaos haben am 22. Juni einen Pastor und fünf weitere Christen während ihres gemeinsamen Gebetes verhaftet. Die Behörden des Dorfes Tahae verhafteten den Kirchenleiter, der nur als Pastor Mum identifiziert wurde, und die anderen Christen im Dorf Tahae im Bezirk Xaibouathong in der Provinz Khammouane, so Sirikoon Prasertsee, Direktorin von Human Rights Watcher […]


11 inhaftierte Christen werden vermisst

vietnam_vietnam

Elf vietnamesische Christen, die wegen ihrer religiösen Aktivitäten und ihrer religiösen Identität in dem südostasiatischen Land inhaftiert waren, werden vermisst, was Anlass zur Sorge über die Behandlung inhaftierter Christen in Vietnam gibt. Die elf Männer, darunter sechs Protestanten und fünf Katholiken, wurden zu unterschiedlichen Zeiten zu insgesamt 90 Jahren und acht Monaten Gefängnis verurteilt, wobei […]


Christ seit 22 Jahren wegen „Blasphemie“ in der Todeszelle

pakistan_karte-c-tubs

In einem bedeutenden Schritt hat der Oberste Gerichtshof Pakistans das oberste islamische Gremium des Landes angewiesen, darüber zu beraten, ob eine Veröffentlichung, die einen Katholiken 22 Jahre lang in der Todeszelle gehalten haben, tatsächlich blasphemisch war. Rechtsanwalt Rana Abdul Hameed sagte, das oberste Gericht habe am 12. März den Rat für islamische Ideologie (CII) und […]


Inhaftierte Christinnen fürs Beten bestraft

nicaragua_flag

Christen und Oppositionelle sind zunehmender Verfolgung ausgesetzt In einem nicaraguanischen Gefängnis unweit der Hauptstadt Managua sind mehrere weibliche Häftlinge dafür bestraft worden, dass sie laut gebetet haben. Der Vorfall illustriert die zunehmend schwierige Situation von Christen in dem mittelamerikanischen Land, das 2023 erstmals auf dem Weltverfolgungsindex von Open Doors gelistet wurde. Nachdem die Frauen laut […]


Christliche Leiter bei großangelegter Razzia verhaftet

Mauretanien Karte

In der Islamischen Republik Mauretanien wurde Anfang des Monats ein prominenter christlicher Leiter zusammen mit 14 weiteren christlichen Leitern und ihren Familien verhaftet. Diese Führer repräsentieren einen bedeutenden Teil der kleinen christlichen Gemeinschaft des Landes, die auf etwa 1.000 Personen geschätzt wird.  Das geltende mauretanische Strafgesetzbuch, insbesondere Artikel 306, sieht für Apostasie die Todesstrafe vor, […]


Junge Ordensfrau nach Konversionsvorwürfen in Haft

indien

Hindu-Nationalisten unterbrachen Dankesmesse für Erste Profess und erhoben Beschuldigung einer Aufhetzung sowie der Durchführung einer „Heilungszeremonie“. Zu einer „Einschüchterung von Christen“ im indischen Bundesstaat Chhattisgarh hat laut Angaben des Portals „Matters India“ (Donnerstag) die Verhaftung einer jungen Ordensfrau und von vier Personen ihres Umfelds geführt. Schwester Bibha Kerketta werden von hinduistischen Nationalisten Verstöße gegen das […]


Kirche soll zum Schweigen gebracht werden

KIRCHE IN NOT zeigt sich sehr besorgt angesichts der Lage der katholischen Kirche in Nicaragua. Verschiedenen Medienberichten zufolge lässt die Regierung nun Priester festnehmen, die den zu einer 26-jährigen Haftstrafe verurteilten Bischof Rolando José Álvarez Lagos in ihren Gottesdiensten erwähnen. Dabei handle es sich nach Angaben der Behörden um eine „verbotene Tätigkeit“. Nach KIRCHE IN […]


Nächste Seite ›