Archiv

Priester von Dschihadisten entführt

nigeria_map

Pater Alphonsus Afina wurde am Sonntag, den 1. Juni, in der Diözese Maiduguri entführt. Der Weihbischof von Maiduguri (Nigeria) hat zu dringenden Gebeten für einen seiner Priester aufgerufen, der von dschihadistischen Terroristen entführt wurde. In einer Botschaft an KIRCHE IN NOT teilte Bischof John Bagna Bakeni mit, dass Pater Alphonsus Afina am Sonntag, den 1. […]


Dutzende Tote bei neuer Angriffswelle

2-fulani-hirte-mit-seiner-herde

Eine Serie brutaler Überfälle auf Gemeinden im Mittleren Gürtel Nigerias hat nach Angaben des katholischen Hilfswerks KIRCHE IN NOT (ACN) aus der Diözese Makurdi mindestens 36 Todesopfer gefordert. Mehrere Menschen wurden zudem verletzt oder entführt. Die Gewaltwelle, die lokalen Quellen zufolge militanten Angehörigen der Fulani-Hirtengemeinschaft zugeschrieben wird, ereignete sich zwischen dem 24. und 26. Mai […]


Kirchenvertreter melden neue Terrorwelle

mosambik-ausgebrannte-kirche

Seit Mitte April nehmen die Angriffe islamistischer Milizen in der Provinz Cabo Delgado im Norden von Mosambik zu. Das berichtet unser Projektpartner, Passionistenpater Kwiriwi Fonseca. Die Terroristen hätten ihre Angriffe intensiviert und eine neue Flüchtlingswelle ausgelöst, berichtete Fonseca: „In der Region Ancuabe kam es vermehrt zu Anschlägen. Die Milizen dringen immer weiter nach Norden vor.“ […]


Bedroht, entführt, misshandelt

Kreuz Burkina Faso

Ein Katechet aus Burkina Faso berichtet von seiner Geiselhaft Als sich Mathieu 2003 entschloss, Katechet zu werden, konnte er nicht ahnen, welcher Kreuzweg daraus für ihn und seine Frau werden würde. Die Rolle der Katecheten in Burkina Faso und anderen afrikanischen Ländern ist in Europa wenig bekannt: Nach vierjähriger Ausbildung betreuen Katecheten katholische Gemeinden in […]


Junger Christ attackiert, nachdem er Konversion verweigert hatte

Christenverfolgung Pakistan

Der 22-jährige Christ Waqas Masih aus Sheikhupura in der Provinz Punjab im Nordosten Pakistans soll von seinem Arbeitgeber angegriffen und verletzt worden sein. Der Vorfall ereignete sich bereits am 22. März, wie aus Berichten von Familienangehörigen hervorgeht, die KIRCHE IN NOT vorliegen. Demnach soll Masih, der in einer Papierfabrik arbeitet, sich zunächst geweigert haben, der […]


Kirche schockiert über erstmalige Ramadan-Schulschließungen

Nigeria Schulklasse

Hunderttausende Schüler von Bildung ausgeschlossen  In vier Bundesstaaten im Norden Nigerias sind erstmals und kurzfristig alle öffentlichen und privaten Schulen sowie Bildungseinrichtungen anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan geschlossen worden. Dies teilte Bischof Gerald Mamman Musa aus Katsina dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ mit. Die Entscheidung der Schulschließung durch die Behörden beträfe allein in […]


Priester warnt vor Ausweitung der Anwendung des islamischen Rechts

nigeria_ch

Vor der Ausweitung der Anwendung des islamischen Rechts (Scharia) in den Staaten Nigerias, in denen es religiös gemischte Familien gibt, warnte Pfarrer Lawrence Chukwunweike Emehel, Direktor der Abteilung für Mission und Dialog des Katholischen Sekretariats von Nigeria (Catholic Secretariat of Nigeria, CSN), während einer Pressekonferenz. „Die Verfassung erlaubt zwar die Anwendung der Scharia in persönlichen […]


Olivia und Dijen – Opfer antichristlicher Gewalt

bangladesh_map

Olivia und Dijen sind Christen aus der Santal-Gemeinschaft in Bangladesch, einer kleinen Gruppe, die schwerer Christenverfolgung ausgesetzt ist. Die Santals, die oft von islamistischen Extremisten ins Visier genommen werden, leiden aufgrund ihres Glaubens an Jesus unter Schikanen, Landraub und Gewalt. Olivias Ehemann Dijen wurde bei der Verteidigung des Landes ihrer Gemeinschaft schwer verletzt. Trotz ihrer […]


Mehr als 50 Christen an einem einzigen Tag der Gewalt getötet

Demokratische Republik Kongo

Mindestens 53 Christen wurden am 15. Jänner bei zwei islamistischen Angriffen in Lubero, Nord-Kivu, im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo (DRC) getötet. Die Provinz Zentralafrika des Islamischen Staates (ISCAP, auch bekannt als die Allied Democratic Forces) gab die Morde in zwei Social-Media-Beiträgen bekannt, wie das Terrorism Research and Analysis Consortium (TRAC) berichtet. In einem der beiden Beiträge […]


Gefängnisstrafen für Christen 2024 in die Höhe geschossen

menschenrechte_iran

Christliche Aktivitäten werden im Iran als Verbrechen angesehen, wie aus einem Bericht von Article 18 hervorgeht. Mit dem Ziel, das Christentum im Iran zu unterdrücken, verhängten islamische Gerichte im Jahr 2024 sechsmal mehr Gefängnisstrafen gegen verfolgte Christen als im Vorjahr, so die NGO Article 18. Iranische Gerichte verurteilten im vergangenen Jahr landesweit 96 Christen zu […]


Rund 50 Christen bei Angriffen in der Weihnachtszeit ermordet

2-fulani-hirte-mit-seiner-herde

Bei Angriffen mutmaßlicher Fulani-Kämpfer auf überwiegend christliche Dörfer in Zentralnigeria kamen in der Weihnachtszeit rund 50 Menschen ums Leben. Seit Jahresbeginn wurden zudem drei weitere getötet. Das berichtete die christliche Internetplattform Morning Star News unter Berufung auf einheimische Quellen. Demnach töteten muslimische Fulani-Hirten am 6. Jänner drei Christen bei einem Angriff auf ein Dorf im […]


Ermordung von Suleman Masih erschüttert christliche Gemeinde

Der tragische Tod des 24-jährigen Christen Suleman Masih hat die lokale Gemeinde schockiert und zum wiederholten Mal die Herausforderungen gezeigt, mit denen Christen und andere religiöse Minderheiten in Pakistan konfrontiert sind. Suleman wurde am 29. Dezember 2024 in Kot Saadullah, Rahawali, Gujranwala, angegriffen und erlag am 1. Jänner 2025 seinen Verletzungen. Laut Informationen, die KIRCHE […]


Nächste Seite ›