Archiv
Brandanschlag auf Christen

Der chaldäisch-katholische Patriarch Louis Raphael Kardinal Sako hat einen Brandanschlag auf das Haus eines christlichen Landbesitzers im Südirak scharf verurteilt: „Die Tat hat Schrecken in der Familie und in der christlichen Gemeinschaft ausgelöst, weil dadurch Erinnerungen an die Gewalt in der Vergangenheit wach wurden“, schreibt Sako in einer Erklärung, die dem weltweiten päpstlichen Hilfswerk „Kirche […]
Bischof bedauert Anschläge

Die katholische Kirche „St. Nikolaus“ in der Stadt Thantlang in der Diözese Hakha ist in Brand gesetzt worden. Die Armee brannte am 28. November mehr als 80 Häuser in der Stadt Thantlang im burmesischen Bundesstaat Chin im Westen Myanmars nieder und beschuldigte die Bewohner der Zusammenarbeit mit den Rebellen. Anwohner berichteten, dass die Übergriffe des […]
Christen mit dem Tod bedroht

Nach Informationen, die das internationale Hilfswerk KIRCHE IN NOT (ACN) vorliegen, hat sich die Sicherheitslage im Norden Burkina Fasos in den letzten Monaten drastisch verschlechtert. Bewaffnete Gruppen unterwerfen die gesamte Bevölkerung ihrer Schreckensherrschaft, in vielen Gegenden des Landes zwingen sie ihr Steuern auf, plündern und berauben sie. Dennoch zeigen die jüngsten Zeugenaussagen von Vertriebenen, die […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW42

Am 12. November 2019 wurde der armenisch-katholische Priester Hovsep Bedoyan, Gemeindepfarrer von Kamischli und al-Hasaka in Syrien, zusammen mit seinem Vater ermordet. Sie wurden in einen Hinterhalt gelockt, als sie mit dem Auto durch den Busayrah-Distrikt von al-Hasaka nach Deir ez-Zor fuhren. Mit ihnen im Auto fuhr auch der Diakon Fadi Sano, der schwer verwundet […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW41

Akash Bashir war ein junger Mann von Anfang 20, ein ehemaliger Schüler der Don-Bosco-Schule in Lahore in Pakistan, der am 15. März 2015 sein Leben verlor, als er seine Gemeinde vor einem drohenden Attentat retten wollte. Er versah seinen Dienst als freiwillige Sicherheitskraft außerhalb der Kirche St. Johannes im Distrikt Youhanabad in Lahore, als ein […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW39

Am 27. Januar 2019 wurde die Kirche „Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel“ auf der Insel Jolo im südlichen Teil der Philippinen Ziel eines Terroranschlags mit zwei Bomben, die 20 Menschen töteten und hunderte Verletzte zurückließen. Die erste Explosion ereignete sich innerhalb der Kathedrale, wo sich die Gläubigen versammelt hatten, um die Sonntagsmesse zu feiern. […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW36

Am Ostersonntag, dem 21. April 2019, wurden in Sri Lanka drei christliche Kirchen von islamistischen Terroristen angegriffen. Alle drei Kirchen waren voll mit Gläubigen, die das Fest der Auferstehung feierten. 114 Menschen starben bei den Bombenattacken in der Kirche St. Sebastian in der Stadt Negombo, nördlich der Hauptstadt Colombo. Weitere 27 Menschen starben in der […]
Anschläge und Schändungen

„Es handelt sich um vorsätzliche Schändungen, schreckliche und besonders abscheuliche Taten“, so Bischof Bernard-Emmanuel Kasanda Mulenga von Mbujimayi, zu den jüngsten Diebstählen und Anschlägen auf ein Dutzend Kirchen in seiner Diözese in der Region Kasai, im Zentrum der Demokratischen Republik Kongo. Ziel der Anschläge waren unter anderem die Kathedrale Saint Jean-Baptiste de Bonzola in Mbujimayi […]
„Der Angriff war ein Schock“

„Das Wichtigste ist jetzt die vollständige Genesung von Pater Christian, sowohl körperlich als auch seelisch. Er ist sehr gelassen, er ist sehr friedvoll“, erklärte Pater Louis Okot, Provinzial der Comboni im Südsudan, gegenüber dem internationalen Hilfswerk KIRCHE IN NOT. Einen Tag nach dem Angriff auf Christian Carlassare (am 25. April), einem Comboni-Missionar italienischer Herkunft, der […]
Anschlag auf neuen Bischof

In der Nacht erfuhren wir von dem Angriff auf den künftigen Bischof der Diözese Rumbek, Pater Cristian Carlassare. Der Comboni-Missionar wurde sofort ins Krankenhaus nach Juba gebracht“, dies bestätigen lokalen Quelle, die das Klima der Gewalt und des Tribalismus betonten, das in der Region herrscht und sich weiter verschlechtert. „Der Bischof wurde von den Tätern […]
Zunehmender relig. Extremismus

Am diesjährigen Palmsonntag, den 28. März, starben bei einem Bombenanschlag auf die Herz-Jesu-Kathedrale in Makassar, der Hauptstadt von Süd-Sulawesi (Indonesien), zwei Attentäter, während mindestens 20 Menschen verletzt wurden . Es war der dritte Selbstmordanschlag in Indonesien in den letzten Jahren. Die Angreifer waren Berichten zufolge Mitglieder von Jamaah Ansharut Daulah (JAD), einer vom Islamischen Staat […]
„Mit Anschlägen leben müssen“

Wachsamkeit und Gelassenheit trotz Terrorgefahr: Diese beiden Haltungen schildern zwei Kirchenvertreter nach dem jüngsten Selbstmordanschlag auf die Kathedrale von Makassar, der Hauptstadt der indonesischen Provinz Südsulawesi, im Gespräch mit KIRCHE IN NOT. „Ich bin froh, dass niemand aus unserer Gemeinde ums Leben gekommen ist und es keine Schwerverletzten gab“, sagte der Priester Wilhelminus Tulak, der an […]
‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›