Besuchen Sie unsere Wanderausstellung "Verfolgte Christen weltweit" in der Pfarrkirche in Oberdrauburg. Sie befindet sich in der Kirche.
Die Kirche ist tagsüber geöffnet, dadurch können Sie unsere Ausstellung jederzeit besichtigen.
Adresse: Kirchgasse 6, 9781 Oberdrauburg
Wann: Die Kirche ist tagsüber geöffnet.
Der "Tag der Wohltäter" von KIRCHE IN NOT findet wie jedes Jahr am Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu statt (heuer am 27.6.). Projektpartner von KIRCHE IN NOT auf der ganzen Welt werden an diesem Tag heilige Messen in den Anliegen der Wohltäter feiern. Auch in den 23 Nationalsektionen des Hilfswerks wird der „Tag der Wohltäter“ mit Gottesdiensten oder anderen Aktionen begangen.
Mehr Informationen finden Sie auf dieser Seite: … Infos zum Tag der Wohltäter
Adresse: weltweit
Wann: den ganzen Tag
Am Samstag, 19. September 2025, laden wir Sie zu einer Tagung mit folgenden Themen ein: "Brennpunkt Weltkirche", "Freude am Glauben" und "Mutmachendes zum Christsein in dieser Zeit". Geistliche Impulse, Gebet und eine Heilige Messe mit Bischof Dr. Manfred Scheuer (angefragt) runden das Programm spirituell ab. Sobald das Programm feststeht, werden wir es hier veröffentlichen. Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie auf unserem Begegnungstag begrüßen dürfen! Um Anmeldung wird gebeten, entweder unter 01/405 25 53, per E-Mail an kin@kircheinnot.at oder postalisch an KIRCHE IN NOT, Weimarer Str. 104/3, 1190 Wien.
10:30 Begrüßung, Tobias Pechmann, Nationaldirektor KIRCHE IN NOT Österreich
10:40 Podiumsgespräch, Brennpunkt Weltkirche mit:
11:45 Podiumsgespräch, KIRCHE IN NOT Österreich – Aktuelle Schwerpunkte mit:
12:00 Angelus-Gebet mit Impuls zum Fest Kreuzerhöhung mit Sr. Maria Dolores Scherer, Provinzrätin der Kreuzschwestern Europa-Mitte
12:15 Mittagessen
13:00 Vortrag „Das Kreuz ist unser Heil“, zum Fest Kreuzerhöhung am 14. September von P. Dr. Anton Lässer CP, Internationaler Geistlicher Assistent der Päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT
13:45 Kaffeepause
14:15 Vortrag „Die Tabuisierung des Katholischen“ von Univ.-Doz. DDr. Raphael Bonelli, Neurowissenschaftler und Psychiater, Bestsellerautor, Leiter RPP-Institut (Institut für Ressourcen in Psychiatrie und Psychotherapie) in Wien
15:15 Worauf wir hoffen dürfen, zum Leitwort des Heiligen Jahres: Pilger der Hoffnung mit Michael Ragg, Journalist, Publizist, TV-Moderator und Redner
15:45 Verabschiedung, Tobias Pechmann
16:00 Heilige Messe im Mariendom, Zelebrant: Bischof Dr. Manfred Scheuer, Bischof von Linz
17:00 Ende der Tagung
Adresse: Bischöfliches Priesterseminar der Diözese Linz, Bischofsaula, Harrachstr. 7, 4020 Linz
Wann: 10.30 - 17.00 Uhr
Am 7. Oktober, lädt KIRCHE IN NOT wieder zur Gebetsaktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ ein. Nehmen Sie mit Ihrer Pfarre, Kindergruppe, in der Religionsstunde oder Familie teil!
Für das Gebet in Pfarrgemeinden, Kindergruppen oder Familien stellt KIRCHE IN NOT ein kostenloses Faltblatt zur Verfügung. Es enthält eine Anleitung zum Rosenkranzgebet, kindgerechte Betrachtungen zum Freudenreichen Rosenkranz sowie eine Kinderweihe an die Gottesmutter. Auch Plakate zur Gebetsaktion sind bei KIRCHE IN NOT erhältlich. Mehr Infos finden Sie … hier
Adresse: weltweit, da wo du gerade bist
Wann: ganztägig
An diesen Aktionstagen treffen sich Christen verschiedener Konfessionen zum Gebet und Gedenken für verfolgte Christen. Weltweit werden Kirchen und andere Gebäude blutrot angestrahlt. Letztes Jahr wurden in Österreich 238 Kirchen und Gebäude rot beleuchtet. Nehmen Sie teil und setzen Sie ein Zeichen gegen Christenverfolgung!
Mit dem „Red Wednesday“ möchte das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam machen.
Auch Sie können sich an diesem Aktionstag engagieren.
Wie und weitere Informationen finden Sie … hier auf unserer Seite zum Red Wednesday.
Adresse: weltweit
Wann: 19.11. - 23.11.2025
28.11. – 30.11.2025, Freitag – Sonntag
in Maria Schutz
Drei geistige Tage im Advent, die der Einkehr, der Umkehr und des Auftankens dienen –
„Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht ein wenig aus!“! (Mk 6,31)
Maria Schutz ist ein wunderschöner Wallfahrtsort im Semmering Gebiet, der seit Jahrhunderten die Gläubigen anzieht und wo viele Heilung und Hilfe erfahren durften. Seit 1925 wird die Wallfahrtskirche von den Passionisten betreut und erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Berufend auf das älteste Mariengebet „Unter deinem Schutz und Schirm“ – erflehen wir den geistigen Schutz, welcher in der gegenwärtigen Zeit ein zentrales Thema darstellt.
Abfahrt von Ihrer Zustiegsstelle am Morgen
Programmvorschau:
Führung durch die Wallfahrtskirche und den neu errichteten Marienhof, diverse Vorträge, Andacht, Anbetung/Lobpreis, Rosenkranz und Einzelsegen, Teilnahme an Hl. Messen, Beichtgelegenheit und Möglichkeit zur nächtlichen Anbetung, …
Wir laden Sie ein zur geistigen Vertiefung und zur Festigung des Glaubens an den Exerzitien, welche von Herrn P. Dr. Anton Lässer CP geleitet werden, teilzuhaben und in der Gemeinschaft die Freude des Glaubens zur erleben.
Inkludierte Leistungen:
€ 389,00/ Person im Doppelzimmer
EZ-Zuschlag: € 80,00
Nachlass Eigenanreise: € 30,00
Aufgrund der erfahrungsgemäß großen Nachfrage und der knappen Verfügbarkeit an Betten, sind Einzelzimmerzusagen ggf. nur sehr kurzfristig möglich.
GLAS Reisebüro
office@glasreisen.at
Tel.: 07717 7171
Adresse: in Maria Schutz
Wann: 28.11.-30.11.2025
Am 27. Juni, dem Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu, begeht KIRCHE IN NOT seinen Tag der Wohltäter. Anlässlich dieses Tages möchten wir am Sonntag, den 29.6.2025 einen Dankgottesdienst für all unsere Wohltäter und Freunde feiern.
Der Gottesdienst findet am 29.6., um 12.00 Uhr im Wiener Stephansdom statt.
Adresse: Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien
Wann: Sonntag, 29. Juni 2025, 12:00 Uhr
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende – schnell und einfach online!