Archiv

Regierung verbietet Kreuzweggebete und Prozessionen in der Karwoche

Nicaragua Priester

Die Arbeit der katholischen Kirche in Nicaragua wird immer weiter eingeschränkt. Für die Karwoche Anfang April seien lokalen Quellen zufolge unter anderem das öffentliche Gebet des Kreuzwegs und Prozessionen verboten worden. Dieses Verbot für die Karwoche sei erstmalig in der Geschichte des Landes erlassen worden. Wie eine Kontaktperson aus Nicaragua gegenüber dem weltweiten katholischen Hilfswerk […]


„Das ist ein Versagen der Politik“

nigeria

Weihbischof John Bogna Bakeni aus Maiduguri sieht Nigeria im Umfeld der Präsidentschaftswahlen „noch nie so geteilt wie jetzt – entlang religiöser, ethnischer und regionaler Grenzen. Das ist ein Versagen der Politik, die es versäumt hat, Menschen zusammenzubringen.“ Im Gespräch mit dem weltweiten katholischen Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN) betonte der Weihbischof, dass die internationale Gemeinschaft […]


Kinzas Zeugnis ist nur ein Beispiel für Entführungen und Zwangsehen

Pakistan Entführung Zwangsehe

KIRCHE IN NOT weist seit Jahren auf die Notlage von Frauen und Mädchen in verschiedenen Ländern hin, die entführt und zur Konversion gezwungen werden. Viele Fälle bleiben zwar unbekannt, aber schockierende Zeugnisse wie die Geschichte von Kinza Sindhu (14) unterstreichen die Dringlichkeit des Problems. Kinza wurde vergewaltigt und zum Übertritt zum Islam gezwungen, nachdem fünf […]


„Entführungen christlicher Mädchen wird Tag für Tag akuter“

Christen Pakistan Demonstration

Laut dem Leiter der Katholischen Kommission für Gerechtigkeit und Frieden in Pakistan, Emmanuel Yousaf, nehmen die Entführungen und Zwangskonversionen von jungen Frauen aus christlichen Minderheiten immer mehr zu. „Das Problem wird Tag für Tag akuter“, sagte der Priester im Gespräch mit dem weltweiten päpstlichen Hilfswerk „Kirche in Not“ (ACN). Betroffen seien vor allem Angehörige der […]


Angriffe auf Christen haben stark zugenommen

israel

Die Angriffe auf Christen in Israel haben nach Einschätzung eines katholischen Repräsentanten in Jerusalem seit dem Antritt der rechts-religiösen Regierung unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Ende Dezember stark zugenommen. „Es geht nicht mehr darum, ob ich angespuckt werde, sondern wie oft am Tag“, sagte der Abt der deutschsprachigen Benediktiner-Abtei Dormitio, Nikodemus Schnabel, laut der katholischen Presseagentur […]


Kirche soll zum Schweigen gebracht werden

KIRCHE IN NOT zeigt sich sehr besorgt angesichts der Lage der katholischen Kirche in Nicaragua. Verschiedenen Medienberichten zufolge lässt die Regierung nun Priester festnehmen, die den zu einer 26-jährigen Haftstrafe verurteilten Bischof Rolando José Álvarez Lagos in ihren Gottesdiensten erwähnen. Dabei handle es sich nach Angaben der Behörden um eine „verbotene Tätigkeit“. Nach KIRCHE IN […]


26-jährige Haftstrafe für Bischof Rolando Álvarez

nicaragua-1

Das päpstliche Hilfswerk KIRCHE IN NOT (ACN) ruft zum Gebet für die Kirche in Nicaragua und für den am 10. Februar verurteilten nicaraguanischen Bischof auf. Vereint mit Papst Franziskus, der sich am 12. Februar nach dem Angelusgebet traurig und besorgt zeigte, bittet KIRCHE IN NOT darum, die schreckliche Situation nicht aus den Augen zu verlieren, […]


Behörden verweigern Kirchen die Baugenehmigung

indonesien

Obwohl das mehrheitlich muslimische Indonesien behauptet, Religionsfreiheit für alle zu gewähren, kommt es immer wieder zu Verfolgungen von religiösen Minderheiten. Am Sonntag, den 5. Februar, lösten die indonesischen Behörden den Gottesdienst der indonesischen Pfingstkirchengemeinde GPDI Metland Cileungsi in Bogor, Westjava, auf. Die Behörden erklärten, die Kirche habe keine Genehmigung für die Abhaltung von Gottesdiensten. Die […]


77-jährige Christin nach Taufe verprügelt

bangladesch

Immer wieder nehmen in Bangladesch Muslime oder Hindus den christlichen Glauben an – teilweise mit dramatischen Folgen innerhalb ihrer eigenen Gemeinschaft. Wird auf diese Weise „Schande über das Dorf gebracht“, so verlieren grundlegende Regeln des Zusammenlebens plötzlich ihre Gültigkeit. Übrig bleiben oft nur noch Wut, Grausamkeit und Hass auf die Christen. So wie jetzt im […]


Rebellen plündern katholische Pfarre

kongo

Unter den am 13. Februar von den M23-Rebellen in Birambizo im der Region Nord-Kivu im Osten der Demokratische Republik Kongo geplünderten Gebäuden und Einrichtungen befindet sich auch die örtliche katholische Kirchengemeinde. Neben der Pfarre plünderten die Rebellen auch systematisch die Krankenstation in Birambizo, die wichtigste Gesundheitseinrichtung für die Bewohner der Region. Nach Angaben von Radio […]


Hälfte des Landes von Terroristen besetzt

2_-christen_aus_der_gemeinde_dablo-burkina_faso_bei_einer_prozession

Gut die Hälfte der Landesfläche Burkina Fasos befindet sich laut Bischof Laurent Birfuoré Dabiré aus Dori in der Hand dschihadistischer Truppen; zwei Millionen Menschen seien innerhalb des Landes auf der Flucht. Bei den Eroberern handle es sich um unterschiedliche Gruppierungen, eine der größten sei die „Unterstützungsgruppe für den Islam und die Muslime“ (JNIM), teilte der […]


Immer mehr religiöse Stätten zerstört

zerstoerte_kirche_in_myanmar

Am 1. Februar jährt sich der Militärputsch in Myanmar zum zweiten Mal. Das weltweite päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ (international: ACN) erinnert daran, dass im Verlauf der Kämpfe auch immer mehr religiöse Einrichtungen zerstört werden und die Arbeit der Kirche schwer beeinträchtigt ist. „Je heftiger die Kämpfe werden, desto mehr schwindet der allgemeine Respekt vor […]


‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›