Archiv

Über 111 Mio. € für leidende Christen

1-eine-syrische-familie-dankt-fr-die-hilfe-von-kirche-in-not-kirche-in-not

Das weltweite päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ (international „Aid to the Church in Need“ – ACN) konnte im Jahr 2019 mit 111,2 Millionen Euro Projekte und Aktivitäten für verfolgte und notleidende Christen verwirklichen. Das entspricht dem Niveau des Vorjahres (111,1 Millionen Euro). Die Spendengelder flossen vorrangig in mehr als 5 200 Hilfsprojekte in 139 Ländern. […]


Tausende Gebäude blutrot angestrahlt

19_11_red-wednesday

RED WEDNESDAY: Tausende Kirchen, Monumente und Gebäude werden rot angestrahlt, um weltweit zu Religionsfreiheit und gegen Christenverfolgung aufzurufen. Diese Events werden von Zeugnissen und Gebeten für die verfolgten Christen begleitet Die Red Week (Rote Woche) 2019 möchte auf die weltweite Christenverfolgung aufmerksam machen. Untersuchungen zeigen, dass Christen die am meisten verfolgte Religionsgemeinschaft der Welt sind. Kathedralen, […]


Neuer Bericht Christenverfolgung

1-bericht

Der Countdown bis zum Ende des Christentums in Teilen des Nahen Osten tickt immer lauter – und kann nur gestoppt werden, wenn die internationale Gemeinschaft jetzt handelt. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Bericht „Verfolgt und vergessen?“ von „Kirche in Not“. Er wurde vom britischen Nationalbüro des weltweiten päpstlichen Hilfswerks erstellt und liegt nun in […]


Beinahe im „Ausmaß eines Völkermords“

landkarte-christenverfolgung

„Westliche Länder verschließen Augen vor Christenverfolgung“. „Kirche in Not“ an Bericht des britischen Außenministeriums beteiligt. Das britische Außenministerium hat einen Bericht über Christenverfolgung veröffentlicht – die erste Studie dieser Art von Seiten einer nationalen Regierung. Das Dokument wurde von einer unabhängigen Kommission im Auftrag des britischen Außenministers Jeremy Hunt verfasst. Dieser gehörten neben Regierungsmitarbeitern und Experten auch […]


111 Mio. € für notleidende Kirche

jb_2018

KIRCHE IN NOT Jahresbericht 2018: 111,1 Millionen Euro für die notleidende, unterdrückte und verfolgte Kirche auf der ganzen Welt. Das ist die Gesamtsumme der Spenden, die 2018 von KIRCHE IN NOT (ACN) in den 23 Nationalbüros und dem Hauptsitz des Hilfswerks eingenommen wurden. Dank dieser Einnahmen, die aus privaten Spenden der über 330 000 Wohltäter von […]


Kirche in Not erhält Path to Peace Award

img_5255

Erzbischof Bernardito Auza, ständiger Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen und Präsident der Path to Peace Foundation, lobte die Hilfe von KIRCHE IN NOT (ACN) – den Empfänger des Path to Peace Awards 2019 – als „führende Organisation in der Welt, die ein Sprachrohr für Christen ist, die an bestimmten Orten Verfolgung erleiden […]


Wiederaufbau gibt Hoffnung

wiederaufbau-komitee-c-kirche-in-not

Wiederaufbau-Komitee für ein erneutes Wachstum der christlichen Gemeinde entscheidend. Ein Aktionsplan, der es Tausenden von Christen ermöglichen soll, in ihre Häuser in der syrischen Stadt Homs zurückzukehren, wurde unter Beteiligung von Kirchenführern und einer bedeutenden katholischen Hilfsorganisation vereinbart. Bei diesem Treffen in Homs unterzeichneten die Führer von fünf Kirchengemeinden die «Homs-Wiederaufbau-Komitee-Vereinbarung», nach der die katholische Hilfsorganisation […]


Papst unterstützt Adventskampagne

papst

Papst unterstützt Adventskampagne von KIRCHE IN NOT. Franziskus ruft zu Gebet und Hilfe für Kinder in Syrien auf. Am ersten Adventssonntag hat Papst Franziskus beim Angelusgebet auf dem Petersplatz in Rom eine große Kerze im Gedenken an die syrischen Kinder entzündet, die besonders unter Krieg und Terror leiden. Er schloss sich damit der Advents-Aktion „Kerzen für den […]


„Die Welt in Rot“ für Religionsfreiheit

kolloseum

„Kirche in Not“ macht auf religiöse Diskriminierung aufmerksam – neuer Bericht zur Lage der Religionsfreiheit. Die päpstliche Stiftung „Kirche in Not“ stellt am 22. November in Rom ihren neuen Bericht „Religionsfreiheit weltweit“ vor. Begleitet wird die Präsentation durch weltweite Aktionen, Gebetsveranstaltungen und Konferenzen im Zeitraum vom 22. November bis zum 4. Dezember. Auch in diesem Jahr […]


3 Mio. für den Wiederaufbau

maronitischer-erzbischof-tobji-von-aleppo-c-kirche-in-not

KIRCHE IN NOT bewilligt mehr als drei Millionen Euro für 40 Wiederaufbauprojekte in Syrien. „Die Hilfe soll dazu dienen, das Land wiederaufzubauen und ein Leben in Würde wieder aufzunehmen“. Die Päpstliche Stiftung KIRCHE IN NOT hat ein neues Hilfspaket mit mehr als 40 Projekten in der Seelsorge und Nothilfe für syrische Christen unterschiedlicher Riten bewilligt. Damit […]


Spendenaktion für Christen im Nahen Osten

1-schwester-annie-bei-einer-familie-c-kirche-in-not

Syrien: „Danke, dass Sie Hoffnung in mein Herz bringen“ – Vom Überleben im belagerten Aleppo – „Kirche in Not“ startet Spendenaktion. Miriam ist eine Frau in den Siebzigern und lebt in Aleppo. Sie ist Witwe. Ihr Mann wurde vor drei Jahren von einer Granate getötet. Drei Kinder hat sie – alle sind geflohen. Miriam wollte die Strapazen der […]


Bericht über Christenverfolgung

iraq

KIRCHE IN NOT hat am 19.2.2016 in München die vierte Auflage seiner Dokumentation über Diskriminierung, Unterdrückung und Verfolgung von Christen vorgestellt. Unter dem Titel „Christen in großer Bedrängnis“ werden sechzehn Länder in den Blick genommen, in denen Christen, aber auch andere religiöse Minderheiten daran gehindert werden, ihre Religion frei auszuüben. Die 216 Seiten starke Dokumentation […]


‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›