Archiv
Kalender der Märtyrer

Mit dem neuen Buch würdigt KIRCHE IN NOT Männer und Frauen, die wegen ihres Glaubens und ihrer Überzeugung gelitten haben und leiden. Manche von ihnen haben ihre Standhaftigkeit als Blutzeugen mit ihrem Leben bezahlt. In kurzen und illustrierten Biografien werden 52 Personen vorgestellt, die aufgrund ihres Glaubens oder ihres kirchlichen Engagements getötet wurden. Die Anzahl der […]
Steigende Feindseligkeit

Steigende Feindseligkeit gegenüber Gläubigen weltweit. KIRCHE IN NOT kündigt neuen Bericht zur Lage der Religionsfreiheit an. „Kirche in Not“ hat für Ende April 2021 eine Neuauflage der Studie „Religionsfreiheit weltweit“ angekündigt. „Seit dem vergangenen Bericht hat sich die Lage hinsichtlich der Religionsfreiheit weltweit verschlechtert. Viel Diskriminierung und Verfolgung wird von der Weltöffentlichkeit nicht beachtet“, erklärte der […]
Viel Schatten und einige Lichtblicke

Corona, Terror, Krieg – und immer wieder auch eine zunehmende Verfolgung: 2020 war für viele Christen ein schwieriges Jahr. Thomas Heine-Geldern, Geschäftsführender Präsident der Päpstlichen Stiftung „Kirche in Not“ (ACN) zieht zum Jahreswechsel Bilanz zu Brennpunkten der Verfolgung, zum Einsatz für Religionsfreiheit, aber auch zu Lichtblicken und geleisteten Hilfen. Kirche in Not: 2019 war ein […]
18.11. – Aktionstag Red Wednesday

Immer noch werden Millionen von Christen in etlichen Ländern – vor allem im arabischen Raum, Asien und Afrika – nur ihres Glaubens wegen unterdrückt, verfolgt und vielerorts auch ermordet. Darüber wird bei uns in der westlichen Welt viel zu wenig berichtet. „Christ sein war noch nie so gefährlich wie heute“ – betont Herbert Rechberger, Nationaldirektor […]
„Aufstehen gegen Radikalismus“

Anlässlich Messerangriffs in der Basilika Notre-Dame in Nizza/Frankreich erklärt der Geschäftsführende Präsident von „Kirche in Not“ (ACN) International, Dr. Thomas Heine Geldern: „Die päpstliche Stiftung „Kirche in Not“ (ACN) ist zutiefst schockiert über den schrecklichen Angriff, der drei Menschen in den Tod gerissen hat. ,Kirche in Not’ verurteilt diesen Ausbruch brutaler Gewalt. Er ist ein weiterer […]
Über 111 Mio. € für leidende Christen

Das weltweite päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ (international „Aid to the Church in Need“ – ACN) konnte im Jahr 2019 mit 111,2 Millionen Euro Projekte und Aktivitäten für verfolgte und notleidende Christen verwirklichen. Das entspricht dem Niveau des Vorjahres (111,1 Millionen Euro). Die Spendengelder flossen vorrangig in mehr als 5 200 Hilfsprojekte in 139 Ländern. […]
Tausende Gebäude blutrot angestrahlt

RED WEDNESDAY: Tausende Kirchen, Monumente und Gebäude werden rot angestrahlt, um weltweit zu Religionsfreiheit und gegen Christenverfolgung aufzurufen. Diese Events werden von Zeugnissen und Gebeten für die verfolgten Christen begleitet Die Red Week (Rote Woche) 2019 möchte auf die weltweite Christenverfolgung aufmerksam machen. Untersuchungen zeigen, dass Christen die am meisten verfolgte Religionsgemeinschaft der Welt sind. Kathedralen, […]
Neuer Bericht Christenverfolgung

Der Countdown bis zum Ende des Christentums in Teilen des Nahen Osten tickt immer lauter – und kann nur gestoppt werden, wenn die internationale Gemeinschaft jetzt handelt. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Bericht „Verfolgt und vergessen?“ von „Kirche in Not“. Er wurde vom britischen Nationalbüro des weltweiten päpstlichen Hilfswerks erstellt und liegt nun in […]
Beinahe im „Ausmaß eines Völkermords“

„Westliche Länder verschließen Augen vor Christenverfolgung“. „Kirche in Not“ an Bericht des britischen Außenministeriums beteiligt. Das britische Außenministerium hat einen Bericht über Christenverfolgung veröffentlicht – die erste Studie dieser Art von Seiten einer nationalen Regierung. Das Dokument wurde von einer unabhängigen Kommission im Auftrag des britischen Außenministers Jeremy Hunt verfasst. Dieser gehörten neben Regierungsmitarbeitern und Experten auch […]
111 Mio. € für notleidende Kirche

KIRCHE IN NOT Jahresbericht 2018: 111,1 Millionen Euro für die notleidende, unterdrückte und verfolgte Kirche auf der ganzen Welt. Das ist die Gesamtsumme der Spenden, die 2018 von KIRCHE IN NOT (ACN) in den 23 Nationalbüros und dem Hauptsitz des Hilfswerks eingenommen wurden. Dank dieser Einnahmen, die aus privaten Spenden der über 330 000 Wohltäter von […]
Kirche in Not erhält Path to Peace Award

Erzbischof Bernardito Auza, ständiger Beobachter des Heiligen Stuhls bei den Vereinten Nationen und Präsident der Path to Peace Foundation, lobte die Hilfe von KIRCHE IN NOT (ACN) – den Empfänger des Path to Peace Awards 2019 – als „führende Organisation in der Welt, die ein Sprachrohr für Christen ist, die an bestimmten Orten Verfolgung erleiden […]
Wiederaufbau gibt Hoffnung

Wiederaufbau-Komitee für ein erneutes Wachstum der christlichen Gemeinde entscheidend. Ein Aktionsplan, der es Tausenden von Christen ermöglichen soll, in ihre Häuser in der syrischen Stadt Homs zurückzukehren, wurde unter Beteiligung von Kirchenführern und einer bedeutenden katholischen Hilfsorganisation vereinbart. Bei diesem Treffen in Homs unterzeichneten die Führer von fünf Kirchengemeinden die «Homs-Wiederaufbau-Komitee-Vereinbarung», nach der die katholische Hilfsorganisation […]
‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›