Archiv
Religiöse Intoleranz nehmen zu

„Extremismus und Unsicherheit sind die Hauptprobleme für in Pakistan lebende religiöse Minderheiten. Tag für Tag sind die religiösen Minderheiten Pakistans Aggressionen ausgesetzt, während die Auswirkungen von religiösem Extremismus und Fundamentalismus zu spüren sind, die zu verschiedenen Formen der Verfolgung führen, einschließlich der erzwungenen Bekehrung von Frauen aus religiösen Minderheiten“, so Christian Sabir Michael, Präsident des […]
15-jährige entführt und vergewaltigt

Tabassum Yousaf, Anwältin am Hohen Gericht der Provinz Sindh mit der Hauptstadt Karachi ist mit der Verteidigung der Eltern der fünfzehnjährigen Huma Younus befasst, die im Oktober 2019 entführt und zur Konversion zum Islam gezwungen wurde. Die Anwältin berichtete im Gespräch mit KIRCHE IN NOT über die dramatische persönliche und juristische Lage, in der sich […]
Neustart für 40 Christen

Das internationale Hilfswerk „Kirche in Not“ unterstützt die Wiedereingliederung von 40 Christen in Pakistan, die fünf Jahre unschuldig im Gefängnis verbringen mussten. Sie waren aufgrund der falschen Behauptung inhaftiert, dass sie zwei Muslime gelyncht hätten. Seit kurzem sind die Christen wieder auf freiem Fuß. Um ihre Wiedereingliederung zu erleichtern, fördert „Kirche in Not“ unter anderem […]
Asia Bibi: Begegnung mit einer Ikone

Während ihres Aufenthalts in Frankreich beantragte Asia Bibi politisches Asyl. Die pakistanische Christin, deren Schicksal KIRCHE IN NOT seit ihrer Verurteilung im Jahr 2010 verfolgt, gewährte uns ein Interview. Offensichtlich ist Asia Bibi müde. Interviews und offizielle Treffen nehmen die wenigen Tage in Anspruch, die sie in Frankreich verbringt. Doch sie lächelt den Fotografen zu, die […]
Asia Bibi hat Pakistan verlassen

„Wir sind heute Morgen mit der hoffnungsvollen Nachricht aufgewacht, dass Asia Bibi nach monatelangem Tauziehen Pakistan verlassen hat. Das hat lokalen Medienangaben zufolge jetzt auch das pakistanische Außenministerium bekanntgegeben. Die endgültige Bestätigung, dass sie sicher in Kanada angekommen ist, steht noch aus und bleibt abzuwarten. ,Kirche in Not‛ freut sich sehr darüber, dass Asia Bibi nun […]
„Mein Mann ist unschuldig!“

In Pakistan wurden schätzungsweise 224 Christen Opfer des Blasphemiegesetzes, seit das Gesetz 1986 verabschiedet wurde. So berichtet Cecil Shane Chaudhry, Exekutivdirektor der pakistanischen Nationalen Kommission für Gerechtigkeit und Frieden (NCJP) einer italienischen Delegation der Päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT bei ihrem Besuch in dem asiatischen Land. Auch wenn der juristische Fall für Asia Bibi am […]
„Blasphemiegesetz zerstört Leben“

Dominikanerpater James Channan setzt sich seit Jahren für den Dialog zwischen Christen und Muslimen ein – in einem Land, in dem es immer wieder zu Ausschreitungen gegen die verschwindend kleine Minderheit der Christen kommt und ein Blasphemiegesetz jede vermeintliche Kritik am Islam unter drakonische Strafen stellt, nicht nur im Fall Asia Bibi. Channan leitet das […]
Blasphemievorwürfe: 187 Christen in Haft

In Pakistan befinden sich kirchlichen Angaben zufolge zahlreiche Christen wegen Blasphemie-Vorwürfen in Haft. „Es gibt 187 Christen, die im Gefängnis sitzen, weil sie der Gotteslästerung beschuldigt werden“, sagte der Leiter des Friedenszentrums in Lahore, der Dominikanerpater James Channan, bei einem Besuch in Deutschland. Darunter sei ein katholisches Ehepaar, dem – wie zuvor der pakistanischen Christin […]
Asia Bibi darf Land nicht verlassen

Die freigesprochene Christin Asia Bibi darf Pakistan nicht verlassen. Das bestätigte die in dem Land tätige Menschenrechtsanwältin, Aneeqa Anthony (Lahore), gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. Der Oberste Gerichtshof in Islamabad hatte das Todesurteil gegen die Katholikin am 31. Oktober mit der Begründung aufgehoben, die Vorwürfe seien juristisch schwach. Die Mutter von fünf Kindern soll als […]
Islamistischer Gewalt schutzlos ausgesetzt

Unter Imran Khan haben religiöse Minderheiten nichts Gutes zu erwarten. Liberalisierung der drakonischen Blasphemie-Vorschriften wird es nicht geben – Christen bleiben islamistischer Gewalt schutzlos ausgesetzt. Unter Imran Khan haben die religiösen und ethnischen Minderheiten in Pakistan nichts Gutes zu erwarten, befürchtet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). „Mit diesem neuen Ministerpräsidenten wird es keine Liberalisierung […]
Punjab: Besonders viele Blasphemiefälle

In der Provinz Punjab und im Distrikt Lahore gab es in den letzten drei Jahrzehnten besonders viele Blasphemiefälle. Dies berichtet das „Centre for Social Justice“, eine Nichtregierungsorganisation unter Leitung des katholischen Menschenrechtsaktivisten Peter Jacob. Insgesamt 74% der Fälle wurden nach Angaben des Zentrums in der Provinz Punjab verzeichnet, allein im Distrikt Lahore waren es insgesamt […]
Protest gegen das Blasphemiegesetz

Bei einer am gestrigen 2. März vom „Pakistan Christian Action Committee“ (PCAC) in Lahore veranstalteten Protestkundgebung verurteilten die Teilnehmer mangelhafte Ermittlungen, Folter und Missbrauch im Fall der beiden jungen Christen Patras Masih und Sajid Masih. Dabei forderten sie auch konkrete Maßnahmen zur Beendigung des Missbrauchs des Blasphemiegesetzes insbesondere gegen religiöse Minderheiten. Der Protestaktion schlossen sich […]
‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›