Archiv
Angeklagt wegen christlicher Adventsfeier

Anti-Konversionsgesetze schüren Gewalt gegen religiöse Minderheiten. In Zentralindien nehmen Diskriminierung und Gewalt gegen Christen weiter zu, nachdem nationalistische Hindus ihre Kampagnen zur „Rückbekehrung“ der einheimischen Bevölkerung intensiviert haben. „Die Menschen sind verängstigt, weil radikale Hindu-Gruppen Druck auf die einheimischen Christen ausüben, damit sie ihren Glauben aufgeben“, erklärt der Priester Rocky Shah gegenüber dem weltweiten päpstlichen Hilfswerk […]
2021 bisher mehr als 300 Fälle von Gewalt

Übergriffe auf die indische Christen seien eklatante Verstöße gegen die Verfassung und müssten als solche verfolgt werden, so Priester, Ordensleute und Menschenrechtsaktivisten in der indischen Gesellschaft nach der Veröffentlichung des von einer Gruppe christlicher Organisationen herausgegebenen Berichts, der für das Jahr 2021 mehr als 300 Fälle von Gewalt gegen Christen in Indien dokumentiert. Das Dokument […]
Daten zur Tätigkeit christlicher Missionare

Die christlichen Kirchen üben Kritik dem Vorhaben der Regierung des indischen Bundesstaates Karnataka, künftig besondere Untersuchung und Erhebung von Daten zur Tätigkeit von Missionaren und Mitarbeitern christlicher Kirchen durchzuführen. Dies bekräftigt auch Erzbischof Peter Machado von Bangalore, der Hauptstadt des riesigen südindischen Staates, gegenüber Fides. Am 13. Oktober ordnete die Regierungsbehörde „Backward Classes and Minorities […]
Nach 4 Jahren freigesprochen

Pater George Mangalapilly, ein indischer Priester, ist kürzlich vom Tatvorwurf der „religiösen Zwangskonvertierung“ freigesprochen worden. Am 14. Dezember 2017 wurde er zusammen mit 32 Seminaristen (Theologiestudenten) von einer Gruppe radikaler Hindu-Extremisten angegriffen, als er im Dorf Bhumkahar, Jawahar Nagar im Bundesstaat Madhya Pradesh, Weihnachtslieder sang. Sie wurden zur Polizeiwache gebracht und noch in derselben Nacht […]
Angriffe nach flaschen Beschuldigungen

Katholische Ordenfrauen und und rund 50 Gläubige wurden am vergangenen 10. Oktober Gläubige wurden im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh von hinduistischen Extremisten angegriffen. Die Angreifer und Mitglieder der radikalen Gruppen „Bajrang Dal“ und „Hindu Yuva Vahini“ und brachten sieben christliche Gläubige gewaltsam zur nahe gelegenen Polizeistation, wo sie die Nacht in Gewahrsam verbrachten. Unter den […]
Katholiken warnen vor Hassreden

„Die Gewalt in 13 Fällen in den nördlichen Bundesstaaten Indiens ist weder zufällig noch das Werk einzelner Elemente. Es ist das systematisch orchestrierte und synchronisierte Werk zur Einschüchterung der christlichen Gemeinschaft, insbesondere gegen kleine, verletzliche und isolierte Gemeinschaften in indischen Bundesstaaten, in denen es immer wieder zu gezielter Gewalt kommt“, so der katholische Schriftsteller und […]
Sorge über geplantes Antikonversionsgesetz

Die zehn katholischen Bischöfe des südindischen Bundesstaates Karnataka äußerten sich besorgt gegenüber dem Premierminister des Bundesstaates, Basavaraj Bommi, im Hinblick auf ein geplantes Gesetz, das religiöse Bekehrungen im Bundesstaat verbieten soll. Zusammen mit einer Delegation, die am 22. September mit dem Premierminister zusammentraf, legte Erzbischof Peter Machado von Bangalore ein Memorandum zu verschiedenen Themen vor, […]
Pandemie hält Gewalt nicht auf

In den ersten fünf Monaten des Jahres 2021 kam es in Indien trotz der schweren Pandemie-Situation zu 127 Gewalttaten gegen Christen. Dies berichtet das „United Christian Forum“ (UCF) und zitiert dabei die Daten der speziellen „Hotline“ zur Überwachung von Gewalttaten gegen Gläubige im Land. Unter den Beschwerden, die von indischen christlichen Bürgern über die gebührenfreie […]
Christen nach Angriff schwer verletzt

Nach Berichten von ICC wurden am 11. Februar Christen im indischen Bundesstaat Jharkhand brutal von religiösen Nationalisten angegriffen, die sie beschuldigten, eine nicht genehmigte Kirche zu bauen und Menschen zum Christentum zu bekehren. Infolge des Angriffs wurden drei Christen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert und 12 wurden fälschlicherweise verschiedener Verbrechen beschuldigt. Der Angriff fand […]
Schüler sollen Göttin anbeten

Im indischen Distrikt „Dadra and Nagar Haveli and Daman and Diu“ im westindischen Unionsstaat Gujarat müssen Schüler aller Klassen in allen Schulen das hinduistische Vasant Panchami-Fest feiern, bei dem die hinduistischen Göttin Saraswati (der Göttin des Wissens) verehrt wird. Dies wird in einem von den Behörden herausgegebenen und an alle Schulen gesendeten Rundschreiben veranlasst und […]
„Die Solidarität gibt mir Kraft und Mut“

„Ich schätze die überwältigende Solidarität, die viele Menschen auf der ganzen Welt mir während meiner 100tägigen Haft zum Ausdruck gebracht haben, zutiefst. Manchmal hat mir die Nachricht von so viel Solidarität immense Kraft und Mut gegeben. Denn das das einzig Sichere im Gefängnis ist die Unsicherheit“, so der 83-jährige indische Jesuitenpater Stan Swamy, der seit […]
Freiheit für Pater Stan Swamy

KIRCHE IN NOT unterstützt die internationalen Aufrufe zur Freilassung des 83-jährigen indischen Jesuitenpaters und Menschenrechtsaktivisten Stan Lourduswamy. Der allgemein Stan Swamy genannte Ordensmann engagiert sich seit Jahrzehnten im Bundesstaat Jharkhand im Nordosten Indiens für benachteiligte Menschen und die Aussöhnung bei Stammeskonflikten. Seit 8. Oktober 2020 ist Pater Swamy in Haft. Ihm wird vorgeworfen, Verbindungen zu […]
‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›