Archiv

Schulen protestieren gegen Beleidigung

jordanien

Die katholischen Schulen in Jordanien, die vom lateinischen Patriarchat von Jerusalem verwaltet werden, protestierten vehement gegen die Website „Al Wakeel“, die in den letzten Tagen ein Bild veröffentlichte, die das religiöse Empfinden der Christen des Landes beleidigt. Das fragliche Bild zeigte einen berühmten türkischen Koch im Dienst von Jesus und den Aposteln in der Szene […]


Papst unterstützt Adventskampagne

papst

Papst unterstützt Adventskampagne von KIRCHE IN NOT. Franziskus ruft zu Gebet und Hilfe für Kinder in Syrien auf. Am ersten Adventssonntag hat Papst Franziskus beim Angelusgebet auf dem Petersplatz in Rom eine große Kerze im Gedenken an die syrischen Kinder entzündet, die besonders unter Krieg und Terror leiden. Er schloss sich damit der Advents-Aktion „Kerzen für den […]


Beschlagnahmung kirchlichen Eigentums

israel_flag

Der Großmufti von Jerusalem, Sheich Mohammad Ahmad Husayn, verurteilt öffentlich die kürzlich erfolgte weitere Beschlagnahmung eines Grundstücks des lateinischen Patriarchats von Jerusalem durch die israelische Armee. Ziel sei die Besetzung der palästinensischen Gebiete durch israelische Siedlungen, beklagte er. Der hochrangige sunnitische Muslim bat in diesem Zusammenhang die politischen Verantwortlichen in aller Welt, einzugreifen, um die […]


Kath. Friedhof erneut geschändet

israel_flag

Insgesamt 28 Gräber des Friedhofs des Salesianerklosters Beit Jamal nahe der israelischen Stadt Beit Shemesh wurden erneut von Unbekannten verwüstet. Die Schändung der Gräber wurde am Mittwoch, 17. Oktober von den Ordensleuten des Klosters festgestellt. Es ist nicht das erste Mal, dass der Friedhof des Klosters Beit Jamal, 30 km westlich von Jerusalem, verwüstet wird. […]


„Christen aus der Region zu vertreiben“

syrien

Nordostsyrien: Kurden schließen mehrere christliche Schulen. Erzbischof Hindo gegenüber KIRCHE IN NOT: „Es wird der Plan ausgeführt, die Christen aus der Region zu vertreiben“. „Seit Jahren wiederhole ich, dass die Kurden versuchen, die christliche Präsenz aus diesem Teil Syriens zu eliminieren“, erklärt der syrisch-katholische Erzbischof Jacques Behnam Hindo von Hassaké-Nisibi, das im nordöstlichen Teil Syrien gelegen ist. […]


Milizen schließen christliche Schulen

syrien

Bewaffnete Kämpfer der so genannten „kurdischen Selbstverwaltungsmilizen“ haben die Schließung einiger Schulen der lokalen christlichen Gemeinschaften im Nordosten Syriens erzwungen. Zur der Schließung kam es am 28. August, in Qamischli in der syrischen Provinz Nordost-Hassaké. Nach Angaben des Nachrichtenportals ankawa.com wurden die christlichen Schulen geschlossen, weil sie die neuen Lehrpläne, die von den kurdischen autonomen […]


„Es muss wieder aufgebaut werden.“

syrien

„Das Land muss wieder aufgebaut werden. Es genügt nicht, zurückkehren zu wollen“. Unter der Leitung von Bischof Samir Nassar, dem maronitischen Erzbischof von Damaskus, und mit Unterstützung der Päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT (ACN) konnte eine Delegation des Familienausschusses der Syrischen Bischofskonferenz (1) am Weltfamilientreffen in Dublin teilnehmen. Maria Lozano und Pierre Macqueron haben diese Gelegenheit […]


Islamisierung in Afrin

afrin

Schwere Vorwürfe gegen türkische Besatzungsmacht in Afrin. Arabisierung, Islamisierung und Sprachverbote im nordsyrischen Kurdengebiet Afrin. Schwere Vorwürfe hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) gegen die türkische Besatzungsmacht im nordsyrischen Kurdengebiet Afrin erhoben. „Während Donald Trump und Wladimir Putin in Helsinki über den Konflikt in Syrien sprachen, ließ der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan seine Schergen im […]


3 Mio. für den Wiederaufbau

maronitischer-erzbischof-tobji-von-aleppo-c-kirche-in-not

KIRCHE IN NOT bewilligt mehr als drei Millionen Euro für 40 Wiederaufbauprojekte in Syrien. „Die Hilfe soll dazu dienen, das Land wiederaufzubauen und ein Leben in Würde wieder aufzunehmen“. Die Päpstliche Stiftung KIRCHE IN NOT hat ein neues Hilfspaket mit mehr als 40 Projekten in der Seelsorge und Nothilfe für syrische Christen unterschiedlicher Riten bewilligt. Damit […]


In Bethlehem sinkt die Zahl der Christen

israel_mauer

In der Stadt, in der Jesus geboren wurde, schwinde die Zahl der Christen auf eindrucksvolle Weise, während in aller Welt mit dem Namen Bethlehems Werbung gemacht werde, ohne dass dies in irgendeiner Weise für die Christen im Heiligen Land hilfreich wäre. Dies beklagt Pater Rami Asakrieh von der Kustodie der Franziskaner im Heiligen Land, der […]


Enteignung christl. Eigentums

irak_bagdad

Aktivisten der Rafidain-Partei, die der assyrischen christlichen Glaubensgemeinschaft nahe steht, bitten das neue irakische Parlament um die Schaffung einer Untersuchungskommission, die sich mit dem Phänomen der Immobilien befasst, in den letzten Jahren illegal zu Lasten von christlichen Besitzern in Beschlag genommen wurden, wobei oft gefälschte Kauf- und Verkaufsverträge vorgelegt wurden. Das Phänomen der illegalen Enteignung […]


Kirchen befürchten Beschlagnahme

israel-grabeskirche

Der Gesetzentwurf, der eine Beschlagnahme von Kircheneigentum in Israel ermöglichen könnte, sei „ein systematischer und beispielloser Angriff gegen Christen“ im Heiligen Land. Er verstoße gegen „die elementarsten Rechte“ und untergrabe „das empfindliche Beziehungsgeflecht“, das über Jahrzehnte zwischen den christlichen Gemeinschaften vor Ort und dem jüdischen Staat aufgebaut wurde. Dies schreiben die Vertreter der für die […]


‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›