Archiv

Der Anfang vom Ende?

syrien

Türkei-Offensive bringt Christen und andere Minderheiten an den Rand der Auslöschung. „Es war nicht klug, den Truppenabzug einzuleiten. Es war klar, dass den Kurden niemand helfen würde. Jetzt werden sie alles verlieren, wie es bereits in Afrin geschehen ist.“ Jacques Behnan Hindo, der emeritierte syrisch-katholische Erzbischof von Hassaké-Nisibi, macht sich im Gespräch mit dem weltweiten katholischen […]


Es droht ein Exodus der Christen

syrien

In Nordsyrien droht wegen der Offensive der Türkei ein Exodus der christlichen Minderheit. Davor warnte der katholisch-chaldäische Vikar, Nidal Thomas, gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Er lebt in der nordyrischen Stadt Hassaka. Wenn der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan nicht aufhöre, würden alle dort verbliebenen Christen fliehen, so Thomas: „Wir bitte um Intervention, um diese […]


Wiederaufbau einer zerstörten Kirche

syrien-1

Feierliche Einweihung der Kirche in Haret Saraya, die 2012 von den Dschihadisten zerstört wurde. Es wird Abend im Tal der Christen. Die große Festung Krak des Chevaliers, erbaut im 11. und 12. Jahrhundert, beobachtet aus der Höhe, wie Gäste ankommen. Heute ist ein Festtag in der Kirche von Haret Saraya in Al-Husn. Eine Gruppe aus Hornbläsern […]


Ausschluss von öffentlichen Ämtern

libanon_flag

Im Libanon – einem Land, in dem die Verteilung der politischen und institutionellen Ämter auf der Grundlage von Kriterien der Aufteilung nach religiöser Zugehörigkeit stattfindet – werden Christen der syrisch-orthodoxen und syrisch-katholischen Kirche systematisch ausgegrenzt oder von öffentlichen Funktionen und Ämtern ausgeschlossen. Dies beklagt der syrisch-katholische Patriarch Ignace Youssif III. Younan gegenüber lokalen Medien. Mit […]


Papst unterstützt Syrienkampagne

papst-ikone

Am 15. September, der in der katholischen Kirche als „Gedenktag der Sieben Schmerzen Mariens“ begangen wird, wurde in Rom wie in zahlreichen christlichen Kirchen Syriens der im Syrienkrieg getöteten Christen gedacht und ein Zeichen des Trostes für die Hinterbliebenen gesetzt. Im Vatikan segnete Papst Franziskus eine Ikone; auf der die „Selige Jungfrau Maria, Schmerzensmutter und […]


Einschüchterung von Christen

israel_flag

Die Versammlung der Katholischen Ordinarien des Heiligen Landes verurteile die jüngsten Einschüchterungen der lokalen christlichen Gemeinden seitens extremistischer jüdischer Gruppen, die der Siedlerbewegung nahestehen. Am Freitag, den 19. Juli 2019 vormittags beschädigten in Jish (Galiläa) unbekannte Angreifer Autos und beschmierten die Wänder mit Slogans in hebräischer Schrift mit beleidigendem Inhalt gegen Christen. In der Woche […]


Terroranschlag auf syr.-orth. Kirche

syrien

Ein Terroranschlag verwüstete am späten Nachmittag des 11. Juli eine der Jungfrau Maria geweihte syrisch-orthodoxe Kirche in der Stadt Qamischli im Nordosten Syriens. Bei dem Anschlag wurden mehr als 10 Menschen verletzt, davon mindestens drei schwer. Nach ersten Berichten sollen die Attentäter eine Autobombe gezündet haben. Eine von Beobachtern des Konflikts im Nahen Osten zitiertes […]


Wieder ein blutiger Sonntag für Christen

afrika-no

In Burkina Faso und Syrien insgesamt 11 Gemeindemitglieder getötet. Das weltweite päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ trauert mit seinen Projektpartnern um die Todesopfer von zwei Gewaltakten: Am 12. Mai wurden bei einem Angriff auf die katholische Kirche in Dablo im Norden von Burkina Faso sechs Menschen getötet. Im nordsyrischen Ort Al-Sekelbiya kamen am selben Tag beim […]


Christenverfolgung grenzt an Völkermord

vietnam

Die Verfolgung von Christen grenzt in einigen Teilen der Welt an Völkermord. Das geht aus einem Zwischenbericht über die weltweite Lage der Christen hervor, den der anglikanische Bischof Philip Mounstephen (Truro in der britischen Grafschaft Cornwall) am 3. Mai veröffentlicht hat. Die Verfolgung sei in den islamischen Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas am schlimmsten. […]


Wiederaufbau gibt Hoffnung

wiederaufbau-komitee-c-kirche-in-not

Wiederaufbau-Komitee für ein erneutes Wachstum der christlichen Gemeinde entscheidend. Ein Aktionsplan, der es Tausenden von Christen ermöglichen soll, in ihre Häuser in der syrischen Stadt Homs zurückzukehren, wurde unter Beteiligung von Kirchenführern und einer bedeutenden katholischen Hilfsorganisation vereinbart. Bei diesem Treffen in Homs unterzeichneten die Führer von fünf Kirchengemeinden die «Homs-Wiederaufbau-Komitee-Vereinbarung», nach der die katholische Hilfsorganisation […]


Nur noch 2% sind Christen in Syrien

syrien

Infolge des Konflikts, der Syrien seit sieben Jahren zerrüttet, ist der christliche Anteil der syrischen Bevölkerung auf rund 2 Prozent gefallen. Die christliche Präsenz im Nahen Osten laufe Gefahr ganz auszusterben, nicht so sehr weil Kirchen zerstört werden, sondern weil die Männer auswandern und Familien mit einem christlichen und muslimischen Ehepartner meistens dem Islam folgen, […]


Schulen protestieren gegen Beleidigung

jordanien

Die katholischen Schulen in Jordanien, die vom lateinischen Patriarchat von Jerusalem verwaltet werden, protestierten vehement gegen die Website „Al Wakeel“, die in den letzten Tagen ein Bild veröffentlichte, die das religiöse Empfinden der Christen des Landes beleidigt. Das fragliche Bild zeigte einen berühmten türkischen Koch im Dienst von Jesus und den Aposteln in der Szene […]


‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›