Archiv
26-jährige Haftstrafe für Bischof Rolando Álvarez

Das päpstliche Hilfswerk KIRCHE IN NOT (ACN) ruft zum Gebet für die Kirche in Nicaragua und für den am 10. Februar verurteilten nicaraguanischen Bischof auf. Vereint mit Papst Franziskus, der sich am 12. Februar nach dem Angelusgebet traurig und besorgt zeigte, bittet KIRCHE IN NOT darum, die schreckliche Situation nicht aus den Augen zu verlieren, […]
„Kirche zum Schweigen bringen“

KIRCHE IN NOT zeigt sich angesichts der Verhaftung von Bischof Rolando José Álvarez Lagos und weiterer Repressalien gegen kirchliche Einrichtungen schwer besorgt über die Lage in Nicaragua. „Die Situation ist kritisch, die Polarisierung groß und die Konfrontation stark. Nicaragua wird von einer Krise erschüttert, die vor mehr als vier Jahren ausgebrochen ist“, erklärte Regina Lynch, […]
Missionarinnen ausgewiesen

Die Missionarinnen der Nächstenliebe wurden aus Nicaragua ausgewiesen. Dies ist der jüngste in einer Reihe von Angriffen auf die katholische Kirche und ihre Dienste durch die zunehmend repressive Regierung des mittelamerikanischen Landes. Der Schwesternorden – gegründet von der heiligen Teresa von Kalkutta – betreibt in Nicaragua ein Heim für verlassene Jugendliche, ein Altenheim und einen Kindergarten […]
Hungerstreik gegen Schikanierung

Viele Mitglieder des Klerus haben wegen ihrer Opposition gegen die Regierung und deren Politik gelitten. Im März wies Präsident Daniel Ortega den Botschafter des Heiligen Stuhls aus dem Land aus. Ein nicaraguanischer Bischof ist am Donnerstag aus Protest gegen die Schikanen durch die Polizei in einen unbefristeten Hungerstreik getreten. Dies ist nur der jüngste Vorfall […]
Märtyrer – Zeugen der Liebe KW47

Nur wenige Kilometer von der Grenze zum US-Bundesstaat Texas liegt die kleine Gemeinde Santa Adelaida im Bistum Matamoros. Der 55-jährige Pfarrer der Pfarre „Christus König von La Paz“ wurde dort am Abend des 22. August 2019 auf der Schwelle der Kirche durch zahlreiche Messerstiche schwer verletzt. Er wurde zwar noch in ein Krankenhaus gebracht, aber […]
Mehrere Priester und Schwestern entführt

Während die Universalkirche am zweiten Ostersonntag, das Fest der Barmherzigkeit feiert, beklagten die katholische Kirche von Haiti, die Entführung von fünf Priestern, zwei Ordensfrauen und drei Angehörigen von Pfarrer Jean Arnel Joseph. Zu den Entführung kam es am gesterigen, Sonntag, 11. April, in der Stadt Croix-des-Bouquets in der Nähe der Hauptstadt Port-au-Prince. Pfarrer Stevenson Montinard, […]
Entführungen sind weit verbreitetes Übel

Wie der Generalsekretär der Konferenz der Ordensleute von Haiti, Pater Gilbert Peltrop, mitteilt wurde die entführte Schwester Dachoune Sévère von Kongregation der kleinen Schwestern der Heiligen Teresa vom Kinde Jesu, die von bewaffneten Männern am Freitag, dem 8. Januar, aus dem Haus der Ordensgemeinschaft entführt worden war gestern Abend, am Sonntag, 10. Januar 2021, von […]
Statue in Kathedrale beschädigt

Während die Kirche am Dienstagmorgen, dem 15. September, für Einzelgebete geöffnet war, wurde die Kathedrale von El Paso bei einem Anschlag beschädigt. Wie die Diözese El Paso mitteilt betrat eine verdächtige Person gegen 10 Uhr die St. Patrick’s Kathedrale und beschädigte die etwa 90 Jahre alte Statue des Heiligen Herzens Jesu hinter dem Hauptaltar. Der […]
Kirchenfeindlicher Vandalismus

In den USA haben zwei katholische Erzbischöfe die zunehmende Zerstörung von Statuen und Kirchen verurteilt. Wie der Vorsitzende des Komitees für Religionsfreiheit der US-Bischofskonferenz, Thomas G. Wenski (Miami/US-Bundesstaat Florida), und der Vorsitzende des Komitees für Gerechtigkeit und menschliche Entwicklung, Paul S. Coakley (Oklahoma City/Oklahoma), schreiben, sind die Angriffe Zeichen einer Gesellschaft, die der Heilung bedürfe […]
Einschüchterung der Kirche

„Die Schriften, die die Anhänger der Diktatur in Nicaragua in der Pfarre Santo Domingo de Las Sierritas und am Eingang der erzbischöflichen Residenz in Managua angebracht haben sind respektlos. Nichts wird die evangelisierende und prophetische Mission der Kirche aufhalten“, so der Weihbischof von Managua, José Silvio Baez, zum Vorgehen von Gruppen, die seit einigen Tagen […]
Repressionen gegen katholische Kirche

„Die Welt sollen sehen und wissen, dass es in Nicaragua keine Religionsfreiheit gibt!“, so Pfarrer Edwin Roman von der Pfarrei San Miguel in Masaya, in einem Video, dass ihn zeigt während er von der Polizei und Angehörigen der Armee daran gehindert wird, seine Kirche zu betreten. Das Video, das in den sozialen Medien veröffentlicht wird, […]
Katholischer Priester ermordet

„Mit tiefer Trauer nehmen wir den tragischen Tod des Priesters José Martín Guzmán Vega zur Kenntnis: Die zuständigen Behörden haben bereits Ermittlungen eingeleitet, um den Sachverhalt aufzuklären, damit Gerechtigkeit gewährleistet werden kann. Unterdessen sprechen wir der Familie Guzmán Vega und der Pfarrgemeinde Cristo Rey aus de la Paz, Ejido Santa Adelaida, unser Beileid und laden […]
‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›