Archiv
Abwanderung irakischer Christen

Dem Süden des Iraks droht eine weitere Abwanderung der Christen. Die wenigen verbliebenen Gläubigen erwägen einen Umzug in die kurdisch geprägten Landesteile im Norden oder eine Flucht ins Ausland. Das befürchtet der Nahostexperte der Gesellschaft für bedrohte Völker, Kamal Sido. In der südirakischen Metropole Basra lebten derzeit nur noch 500 Christen. 2003 seien es noch […]
Religionsfreiheit weltweit 2021

In jedem dritten Land der Welt kommt es zu schwerwiegenden Verletzungen der Religionsfreiheit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des weltweit tätigen Hilfswerks „Kirche in Not“, das die Ergebnisse am heutigen Donnerstag in einer Pressekonferenz in Berlin vorstellte. Dem Bericht „Religionsfreiheit weltweit 2021“ zufolge, wurde dieses Grundrecht zwischen 2018 und 2020 in 62 von 196 […]
Neuer Bericht Religionsfreiheit

„Mit unserem neuen Bericht ‚Religionsfreiheit weltweit’ wollen wir unsere Stimme für die Menschen erheben, die nicht für sich selbst sprechen dürfen und die weltweit wegen ihres Glaubens verfolgt werden”. Das erklärte der Geschäftsführende Präsident des internationalen katholischen Hilfswerks KIRCHE IN NOT (Aid to the Church in Need – ACN), Dr. Thomas Heine-Geldern, zur bevorstehenden Veröffentlichung […]
Steigende Feindseligkeit

Steigende Feindseligkeit gegenüber Gläubigen weltweit. KIRCHE IN NOT kündigt neuen Bericht zur Lage der Religionsfreiheit an. „Kirche in Not“ hat für Ende April 2021 eine Neuauflage der Studie „Religionsfreiheit weltweit“ angekündigt. „Seit dem vergangenen Bericht hat sich die Lage hinsichtlich der Religionsfreiheit weltweit verschlechtert. Viel Diskriminierung und Verfolgung wird von der Weltöffentlichkeit nicht beachtet“, erklärte der […]
18.11. – Aktionstag #RedWednesday

Mit dem „Red Wednesday“ möchte das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam machen. In vielen Ländern weltweit werden rund um diesen Tag tausende berühmte Kathedralen, Kirchen, Monumente und öffentliche Gebäude blutrot angestrahlt. Nehmen Sie teil! Einladung zum Gottesdienst für verfolgte Christen! Wann: am 18.11.2020, um […]
Asia Bibi im KIRCHE IN NOT-Interview

In einem bewegenden Video-Interview mit dem Päpstlichen Hilfswerk KIRCHE IN NOT (ACN) appelliert Asia Bibi an den pakistanischen Premierminister Imran Khan, Minderheiten zu verteidigen. Sie erinnert an das Drama zahlreicher pakistanischer minderjähriger Frauen, die entführt, bekehrt und gewaltsam zur Heirat gezwungen wurden. Die pakistanische Christin, die zu einem Symbol für das durch die weltweite Christenverfolgung […]
Christentum meist verfolgte Religion

Das Christentum ist als die am meisten verfolgte Religion der Welt. Das betont der geschäftsführende Präsident des internationalen päpstlichen Hilfswerks „Kirche in Not“, Thomas Heine-Geldern. Über 250 Millionen Christen leben demnach in Ländern, wo es Verfolgung und Diskriminierung gibt, „wo sie Bürger zweiter Klasse sind“, wie Heine-Geldern im Interview für die Wiener Kirchenzeitung „Der Sonntag“ […]
EU: Engagement für Religionsfreiheit

EU bekräftigt ihr Engagement für Religionsfreiheit. Das Amt des EU-Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit bleibt erhalten. Das weltweite päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ begrüßt die Entscheidung der EU-Kommission, wonach das Amt des EU-Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit nun doch erhalten bleiben soll. „Die Notwendigkeit war groß, da seit Beginn der Corona-Krise viele Menschenrechte bedroht waren und die Religionsfreiheit in vielen […]
Über 111 Mio. € für leidende Christen

Das weltweite päpstliche Hilfswerk „Kirche in Not“ (international „Aid to the Church in Need“ – ACN) konnte im Jahr 2019 mit 111,2 Millionen Euro Projekte und Aktivitäten für verfolgte und notleidende Christen verwirklichen. Das entspricht dem Niveau des Vorjahres (111,1 Millionen Euro). Die Spendengelder flossen vorrangig in mehr als 5 200 Hilfsprojekte in 139 Ländern. […]
Tausende Gebäude blutrot angestrahlt

RED WEDNESDAY: Tausende Kirchen, Monumente und Gebäude werden rot angestrahlt, um weltweit zu Religionsfreiheit und gegen Christenverfolgung aufzurufen. Diese Events werden von Zeugnissen und Gebeten für die verfolgten Christen begleitet Die Red Week (Rote Woche) 2019 möchte auf die weltweite Christenverfolgung aufmerksam machen. Untersuchungen zeigen, dass Christen die am meisten verfolgte Religionsgemeinschaft der Welt sind. Kathedralen, […]
Repressionen gegen katholische Kirche

„Die Welt sollen sehen und wissen, dass es in Nicaragua keine Religionsfreiheit gibt!“, so Pfarrer Edwin Roman von der Pfarrei San Miguel in Masaya, in einem Video, dass ihn zeigt während er von der Polizei und Angehörigen der Armee daran gehindert wird, seine Kirche zu betreten. Das Video, das in den sozialen Medien veröffentlicht wird, […]
UN-Gedenktag für „Relig. Verfolgung“

„Der neue Gedenktag für die Opfer religiöser Verfolgung ist ein wichtiger Schritt, um verfolgten Christen künftig mehr Gehör zu verschaffen“, resümiert Dr. Thomas Heine-Geldern. Der Geschäftsführende Präsident des weltweiten päpstlichen Hilfswerks „Kirche in Not“ zeigt sich zufrieden, dass in diesem Jahr der 22. August erstmals als „Internationaler Tag zum Gedenken an die Opfer von Gewalt […]
‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›