Archiv
Schulsystem zusammengebrochen

In den Regionen an der Grenze zu Mali und Niger gibt es in Burkina Faso keine Schule mehr, nachdem islamistische Gruppen Schulgebäude in Brand gesteckt und viele Lehrer ermordet hatten. Dies berichtet Pater Marco Prada, Priester der Gesellschaft für die Afrikamissionen, der auf einen kürzlich von Virginia Gamba, Sonderbeauftragte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, António […]
Zwischen Covid-19 und Terrorismus

Die terroristische Bedrohung, die besonders fünf Regionen im Norden und Osten Burkina Fasos betrifft, wird laut mehreren lokalen Quellen im Gespräch mit dem internationalen Hilfswerk KIRCHE IN NOT (ACN) „von der Covid-19-Pandemie überschattet“. Für die unmittelbar von den Terroranschlägen betroffene Bevölkerung ist das Coronavirus „ein Unglück mitten im Unglück“. Die Gesprächspartner aus den stark von […]
Immer mehr Opfer von Verfolgung

Immer mehr Christen werden in Burkina Faso Opfer von Verfolgung. Aus Solidarität reiste eine kleine Delegation des internationalen Hilfswerks KIRCHE IN NOT zu Beginn der Fastenzeit in das westafrikanische Land. Dabei trafen sie Pierre Claver Belemsigri, den Generalsekretär der Bischofskonferenz von Burkina Faso-Niger. Oliver Maksan sprach mit dem Priester in der Hauptstadt Ouagadougou über Islam, […]
Katechist ermordet – 3 Pfarren geschlossen

Bei den Opfern des islamistischen Anschlags vom vergangenen 16. Februar im Dorf Pansi unweit von Sebba in der Provinz Yahgha im Norden von Burkina Faso handelte es sich nicht wie zunächst berichtet, um eine Versammlung betender Protestanten sondern um eine Gruppe von Dorfbewohnern unterschiedlichen Glaubens. Dies berichten Beobachter aus Kirchenkreisen in Burkina Faso, die bestätigen, […]
Blutiger Beginn der Adventszeit

Das internationale katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ ist entsetzt über einen erneuten Anschlag auf eine christliche Kirche in Burkina Faso. Wieder wurden Christen an einem zeitlich neuralgischen Punkt, nämlich zu Beginn des Kirchenjahres, getroffen. Was schon bei den schrecklichen Osteranschlägen im April 2019 auf Sri Lanka passiert ist, setzt sich fort: Terroristen wählen bewusst Tage […]
Erneute Angriffe von Islamisten

Wachsender Einfluss von Extremisten treibt immer mehr Christen in die Flucht. Zwei Angriffe mutmaßlich islamistischer Kämpfer am vergangenen Wochenende haben die Lage in Burkina Faso weiter verschärft. Wie die Nachrichtenagentur AP berichtete, wurden bei Überfällen auf zwei Dörfer im Norden des westafrikanischen Landes mindestens 19 Menschen getötet. Bewaffnete Kämpfer stürmten den Ort Pobe Mengao in der […]
Christen werden Dorf für Dorf vertrieben

Christen werden Dorf für Dorf im nördlichen Burkina Faso angegriffen, vertrieben und getötet. Laut KIRCHE IN NOT-nahen Quellen wird die christliche Bevölkerung im Norden Burkina Fasos von muslimischen Extremisten ausgerottet und aus ihrer Heimat vertrieben. Hitté und Rounga waren die letzten Dörfer, die verlassen wurden, nachdem Terroristen ein Ultimatum gesetzt hatten: Die Bewohner mussten entweder konvertieren […]
Sicherheitslage spitzt sich zu

Die Sicherheitslage in Burkina Faso spitzt sich zu. Am 19. August starben bei einem dschihadistischen Anschlag 24 Soldaten, weitere 7 wurden verletzt, während 5 ihrer Kameraden als vermisst gemeldet werden. Der Angriff ereignete sich in den frühen Morgenstunden in Koutougou im Norden des Landes. „Die Menschen in Burkina Faso sind im langjährigen Kampf gegen den […]
„Keine Unterstützung für Dschihadisten“

„Man sollte sofort eingreifen, um die Auslöschung der Christen in diesem Gebiet und zukünftig sogar im ganzen Land zu vermeiden.“ So formuliert es Laurent Birfuoré Dabiré, Bischof von Dori in Burkina Faso, gegenüber der Päpstlichen Stiftung KIRCHE IN NOT nach einem wiederholten Angriff auf Christen in Burkina Faso. Der Angriff wurde am 27. Juni ausgeübt, […]
„Wir lassen uns nicht spalten“

Bischof über zunehmende Gewalt gegen Christen in Westafrika. Vom 13. bis 20. Mai 2019 fand in Ouagadougou, der Hauptstadt von Burkina Faso, die dritte Vollversammlung der Bischöfe Westafrikas statt. Überschattet wurde diese Begegnung von schweren terroristischen Anschlägen im Land. Der aus dem Deutschland stammende Bischof Martin Happe, der die Diözese Nouakchott in Mauretanien leitet, nahm an […]
Erneuter Anschlag auf Kirche, 4 sterben

Bei einem erneuten Angriff auf eine katholische Kirche während der Sonntagsmesse in Burkina Faso starben am vergangenen Sonntag, den 26. Mai, vier Gläubige in Toulfé, einem Dorf etwa zwanzig Kilometer von Titao, der Hauptstadt der nördlichen Provinz Loroum, entfernt. „Die christliche Gemeinde von Toulfé war Ziel eines Terroranschlags, während sie zum Sonntagsgebet versammelt war. Der […]
Sicherheitsmaßnahmen für kirchl. Mitarbeiter

Nachdem vier Gemeindemitglieder der Pfarrei Notre-Dame du Lac in Singa in der Provinz Bam am vergangenen Montag, dem 13. Mai ermordet wurden, bat Bischof Justin Kientega aus Ouahigouya im Nordwesten Burkina Fasos, intensiver für den Frieden in Burkina Faso zu beten. Im Gespräch mit KIRCHE IN NOT äußerte sich Bischof Kientega zu den Angriffen von […]
‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›